Text
22. Sitzung des Kabinettsausschusses für Wirtschaft
am Freitag, den 17. Dezember 1954
Teilnehmer: Blücher, Erhard (ab 10.20 Uhr), Preusker (bis 12.00 Uhr); Hartmann (ab 10.20 Uhr), Westrick, Sonnemann (bis 10.50 Uhr), Wandersleb, Thedieck; Bernard (BdL, bis 12.05 Uhr), Vockel (Der Bevollmächtigte der Bundesrepublik Deutschland in Berlin, bis 10.20 Uhr), Schillinger (BMF), von Spindler (BMF), Krautwig (BMWi), Herschel (BMA), Haenlein (Bundeskanzleramt), van Scherpenberg (AA), Schwandt (BMF, bis 10.20 Uhr), Classen (BMWi), Middelmann (BMVt), Heise (BMZ), Vertreter verschiedener Bundesministerien. Protokoll: Hornschu.
Beginn: 9.30 Uhr | Ende: 12.35 Uhr |
Ort: Bonn, Bundeshaus |
Tagesordnung:
- 1.
Interzonenhandel; Abschluß neuer Warenlisten für das Jahr 1955 zum Berliner Abkommen vom 20.9.1951
Vorlage des BMWi vom 11. Dez. 1954 (IV/d - 31751/54).
- 2.
Emission steuerfreier Pfandbriefe zur Umschuldung erststellig eingesetzter öffentlicher Mittel
Vorlage des BMWo vom 7. Dez. 1954 (I - 3045/164/54).
- 3.
Gebührenerhebung bei dem Bundesamt für gewerbliche Wirtschaft in Frankfurt a.M.
Vorlage des BMF vom 9. Dez. 1954 (II A - Wi 0500 - 10/54 II).
- 4.
Gesetzentwurf betreffend das Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika vom 15. Okt. 1954 über die von der Bundesrepublik zu gewährenden Abgabenvergünstigungen für die von den Vereinigten Staaten zum Zwecke der gemeinsamen Verteidigung geleisteten Ausgaben (Offshore-Steuergesetz)
Vorlage des BMF vom 23. Nov. 1954 (III B - Z 2021 - 226/54 - IV A - S 4165 - 669/54) und des AA (404 - 304 - 07/80 - 11368/54).
Die Tagesordnung wird in folgender Reihenfolge beraten:
[Es folgen TOP 1, A, 2, 3, 4, B und C.]