Text
5. Sitzung des Kabinettsausschusses für Wirtschaft
am Freitag, den 19. März 1954
Teilnehmer: Blücher, Lübke, Storch, Balke (bis 16.10 Uhr), Preusker (bis 16.10 Uhr und ab 17.05 Uhr), Kraft (bis 16.55 Uhr); Sauerborn, Wandersleb (bis 16.10 Uhr und ab 17.05 Uhr), Thedieck; Bernard (BdL), Vockel (Der Bevollmächtigte der Bundesrepublik Deutschland in Berlin, bis 16.25 Uhr), Oeftering (BMF), Müller-Armack (BMWi), Rust (BMWi, bis 16.20 Uhr), Schiller (BMV), Middelmann (BMVt), Grau (Bundeskanzleramt), Heise (BMZ), Hornschu (Bundeskanzleramt). Protokoll: Haenlein.
Beginn: 14.30 Uhr | Ende: 17.15 Uhr |
Ort: Bad Godesberg, Haus Carstanjen |
Tagesordnung:
- 1.
Programm zur verkehrspolitischen Neuordnung
Bericht des Arbeitsausschusses.
- 2.
Preiserhöhungen
Schreiben des BMA an den BMZ vom 29. Jan. 1954 (VI/5 - 5297/53).
- 3.
Hilfsmaßnahmen für das Zonenrandgebiet der Bundesrepublik
Bericht des BMWi gemäß Erlaß des Herrn Bundeskanzlers vom 30. Nov. 1953. Vorlage des BMWi folgt.
- 4.
Förderung der deutschen Seehäfen und Auswirkungen auf die niederrheinischen Schiffahrts-, Hafen- und Wirtschaftsinteressen
Schreiben des Herrn Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen an den Herrn Bundeskanzler vom 9. Juni 1953
Vorlage des BMV vom 8. März 1954 (A 1 - 18 - Nr. 723 Bd).