Text
Dokumente
Verzeichnis
Dokument 1
Kabinettsvorlage des Bundesministers für Arbeit vom 7. April 1955: Grundgedanken zur Gesamtreform der sozialen Leistungen.
Dokument 2
Vorlage des Interministeriellen Ausschusses vom 13. Sept. 1955 für die 2. Sitzung des Ministerausschusses am 14. Sept. 1955: Leitgedanken für die Reform der sozialen Sicherung (Sozialreform). Arbeitsbericht.
Dokument 3
Vorlage des Interministeriellen Ausschusses vom 28. Sept. 1955 für die 3. Sitzung des Ministerausschusses am 7. Oktober 1955: Ordnungsprinzipien für die Neuordnung der sozialen Sicherung.
Dokument 4
Vorlage des Interministeriellen Ausschusses vom 11. Okt. 1955 für die 4. Sitzung des Ministerausschusses am gleichen Tag: Rentenangleichung 1955.
Dokument 5
Vorlage des BMA vom 11. Okt. 1955 für die 4. Sitzung des Ministerausschusses am gleichen Tag: Einmalige Sofortleistung in der Kriegsopferversorgung.
Dokument 6
Vorlage des Interministeriellen Ausschusses vom 26. Okt. 1955 für die 5. Sitzung des Ministerausschusses am 28. Okt. 1955: Bericht über den Stand der Beratungen des Interministeriellen Ausschusses über die Alterssicherung.
Dokument 7
Schreiben des Bundesministers für Wirtschaft Ludwig Erhard zur Alterssicherung der Selbständigen vom 23. Nov. 1955 an den Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit Franz Blücher und an alle Mitglieder des Ministerausschusses für Sozialreform.
Dokument 8
Vorlage des Bundesministers für wirtschaftliche Zusammenarbeit Franz Blücher vom 7. Dezember 1955 für die Mitglieder des Ministerausschusses für Sozialreform zur Neuordnung der sozialen Sicherung.
Dokument 9
Entwurf von Wilfrid Schreiber für seinen Vortrag vor dem Ministerausschuss für die Sozialreform am 13. Dez. 1955.
Dokument 10
Zusammenstellung des Bundeskanzleramtes vom 7. Dez. 1955 für die 6. Sitzung des Ministerausschusses am 13. Dezember 1955: Grundsatzfragen der Alters- und Invalidensicherung.
Dokument 11
Vorlage des Interministeriellen Ausschusses vom 10. Dez. 1955 für die 6. Sitzung des Ministerausschusses am 13. Dez. 1955: Die Gestaltung der Alterssicherung für die in der sozialen Rentenversicherung pflichtversicherten Personen.
Dokument 12
Memorandum von Wilfrid Schreiber vom 30. Dez. 1955: Zur Reform der gesetzlichen Rentenversicherung.
Dokument 13
Vorlage des Bundeskanzleramtes vom 16. Jan. 1956 für die 7. Sitzung des Ministerausschusses am 18. Jan. 1956: Grundsätze für die Alters- und Invaliditätssicherung.
Dokument 14
Vorlage des Bundeskanzleramtes vom 11. Febr. 1956 für die 8. Sitzung des Ministerausschusses am 17. Febr. 1956: Fragen der Alters- und Invaliditätssicherung.
Dokument 15
Vorlage des Bundesministers für wirtschaftliche Zusammenarbeit Franz Blücher vom 16. Februar 1956 für die Sitzung des Ministerausschusses am 17. Febr. 1956: Fragen der Alters- und Invalidensicherung.
Dokument 16
Vorlage des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung vom 26. Sept. 1958 für die 2. Sitzung des Ministerausschusses am 24. Okt. 1958: Grundsätze für die Neuordnung der sozialen Krankenversicherung.
Dokument 17
Vorlage des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung vom 8. Jan 1959 für die 3. Sitzung des Ministerausschusses am 15. Jan. 1959: Grundsätze für eine Neuordnung des Bundesversorgungsgesetzes.
Dokument 18
Vorlage des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung vom 19. Dez. 1958 für die 3. Sitzung des Ministerausschusses am 15. Jan. 1959: Kriegsopferversorgung im Saarland.
Dokument 19
Vorlage des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung vom 4. Juli 1960 für die 4. Sitzung des Ministerausschusses am 29. Juli 1960: Gesetz zur Förderung der Vermögensbildung der Arbeitnehmer.
Dokument 20
Vorlage des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung vom 30. Juni 1960 für die 4. Sitzung des Ministerausschusses am 29. Juli 1960: Alters- und Hinterbliebenensicherung bestimmter Gruppen der zulassungspflichtigen freien Berufe.