Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[E.] Vertretung der Bundesregierung beim Tag der Deutschen Heimatpflege
Der Stellvertreter des Bundeskanzlers fragt Bundesminister Niederalt, ob er den Bundeskanzler und die Bundesregierung beim Tag der Deutschen Heimatpflege am 2. Oktober 1966 in Stuttgart vertreten könne. Bundesminister Niederalt ist der Ansicht, daß kein Kabinettsmitglied an dieser Veranstaltung teilzunehmen brauche. Wahrscheinlich werde der Ministerpräsident von Baden-Württemberg an der Veranstaltung teilnehmen; dies genüge. Das Kabinett beauftragt StS Prof. Dr. Ernst, den Bundeskanzler und die Bundesregierung zu vertreten 38.
- 38
Zum Verlauf der vom Deutschen Heimatbund unter dem Thema „Der Mensch in seiner Freizeit" organisierten Veranstaltung vgl. die „Stuttgarter Zeitung" vom 3. Okt. 1966, S. 13, Rede des Ministerpräsidenten Kurt Georg Kiesinger in HStA Stuttgart, P 12 Bü 362.
Da das Kabinett nicht beschlußfähig war, wurden die Beratungsergebnisse im Umlaufverfahren bestätigt (vgl. Schreiben des Bundeskanzleramtes vom 31. August 1966 - 14302 - 77/66 geh. II - und vom 2. September 1966 - 14302 - 77/66) 39.
- 39
Beide Schreiben des Bundeskanzleramts in B 136/36143.