Text
2. Gedruckte Quellen und Literatur
Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland. Hrsg. im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Haupthrsg. Hans-Peter Schwarz. Mithrsg. Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Möller und Rudolf Morsey
1965. Wissenschaftlicher Leiter Rainer A. Blasius. Bearb. Mechthild Lindemann und Ilse Dorothee Pautsch. 2 Bde. München 1996
1968. Wissenschaftlicher Leiter Rainer A. Blasius. Bearb. Mechthild Lindemann und Matthias Peter. 2 Bde. München 1999
1969. Wissenschaftlicher Leiter Rainer A. Blasius. Bearb. Franz Eibl und Hubert Zimmermann. 2 Bde. München 2000
1970. Wissenschaftlicher Leiter Rainer A. Blasius. Bearb. Ilse Dorothee Pautsch, Daniela Taschler, Franz Eibl, Frank Henlein, Mechthild Lindemann und Matthias Peter. 3 Bde. München 2001
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften (bis 1967)
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Ausgaben C und L (ab 1968)
Amtsblatt des Saarlandes
Archiv der Gegenwart
Der Auswärtige Ausschuß des Deutschen Bundestages. Sitzungsprotokolle 1965-1969. Bearb. von Joachim Wintzer. (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Vierte Reihe, Bd. 13/V) Düsseldorf 2006
Bernhard, Patrick: Zivildienst zwischen Reform und Revolte. Eine bundesdeutsche Institution in gesellschaftlichem Wandel 1961-1982. (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Bd. 64) München 2005
Bestandsaufnahme und Gesamtprogramm für die Meeresforschung in der Bundesrepublik Deutschland 1969-1973. Hrsg. vom Bundesministerium für wissenschaftliche Forschung. Bonn 1969
Bulletin der Europäischen Gemeinschaften
Bulletin der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung
Bundesanzeiger. Hrsg. vom Bundesminister für Justiz
Das Bundesarchiv und seine Bestände. Begründet von Friedrich Facius, Hans Booms und Heinz Boberach. 3. ergänzte und neu bearbeitete Auflage von Gerhard Granier, Josef Henke und Klaus Oldenhage. Boppard 1977
Bundesgesetzblatt. Hrsg. vom Bundesminister der Justiz
Bundesrat (BR)-Sitzungsberichte siehe Verhandlungen des Bundesrates
Die Bundesversammlungen 1949-1979. Eine Dokumentation aus Anlaß der Wahl des Bundespräsidenten am 23. Mai 1984. Hrsg. vom Presse- und Informationsamt des Deutschen Bundestags. Bonn 1984
Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Sitzungsprotokolle 1966-1969. Bearb. von Stefan Marx. (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 11/V) Düsseldorf 2011
Dokumente zur Deutschlandpolitik. Hrsg. vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen. Wissenschaftliche Leitung Karl Dietrich Bracher und Hans-Adolf Jacobsen
V. Reihe, Bd. 2: 1. Januar bis 31. Dezember 1968. Bearb. von Gisela Oberländer. 2 Bde. Frankfurt am Main 1987
VI. Reihe, Bd. 1: 21. Oktober 1969 bis 31. Dezember 1970. Bearb. von Daniel Hofmann. 1 Bd. München 2002
Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts. Hrsg. von den Mitgliedern des Bundesverfassungsgerichts
Bd. 2: [Okt. 1952-Juli 1953]. Tübingen 1953
Bd. 5: [April 1956-August 1956]. Tübingen 1956
Bd. 12: [Nov. 1960-Mai 1961]. Tübingen 1962
Bd. 24: [Mai 1968-Dez. 1968]. Tübingen 1969
Bd. 25: [Dez. 1968-Mai 1969]. Tübingen 1969
Bd. 26: [Mai 1969-Juli 1969]. Tübingen 1970
Bd. 30: [Dezember 1970-März 1971]. Tübingen 1971
Bd. 38: [Juni 1974-Februar 1975]. Tübingen 1975
Europa-Archiv. Zeitschrift für internationale Politik
EWG-Bulletin siehe Bulletin der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
Fluglärm. Seine Messung und Bewertung, seine Berücksichtigung bei der Siedlungsplanung, Maßnahmen zu seiner Minderung. Gutachten erstattet im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheitswesen von Werner Bürck, Martin Grützmacher, Franz Josef Meister und Ernst-August Müller
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Frankfurter Rundschau
Gemeinsames Ministerialblatt
Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik
Gesetzblatt der Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes
Hoffmann, Heinz: Die Bundesministerien 1949-1999. Bezeichnungen, amtliche Abkürzungen, Zuständigkeiten, Aufbauorganisation, Leitungspersonen. (Materialien aus dem Bundesarchiv, Heft 8) Koblenz 2003
Hofmann, Daniel: „Verdächtige Eile". Der Weg zur Koalition aus SPD und F.D.P. nach der Bundestagswahl vom 28. September 1969. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 48 (2000), S. 515-564
Industriekurier
Jahreswirtschaftsbericht 1969 der Bundesregierung. Beilage zum Jahresgutachten 1968/69 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Stuttgart, Mainz 1969
Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung. Hrsg. für das Bundesarchiv von Hans Booms (bis 1989), Friedrich P. Kahlenberg (bis 1999), Hartmut Weber (bis 2010) und Michael Hollmann (ab 2011)
Bd. 4: 1951. Bearb. von Ursula Hüllbüsch. Boppard 1988
Bd. 5: 1952. Bearb. von Kai von Jena. Boppard 1989
Bd. 7: 1954. Bearb. von Ursula Hüllbüsch und Thomas Trumpp. Boppard 1993
Bd. 8: 1955. Bearb. von Michael Hollmann und Kai von Jena. München 1997
Bd. 9: 1956. Bearb. von Ursula Hüllbüsch. München 1998
Bd. 10: 1957. Bearb. von Ulrich Enders und Josef Henke. München 2000
Bd. 13: 1960. Bearb. von Ralf Behrendt und Christoph Seemann. München 2003
Bd. 14: 1961. Bearb. von Ulrich Enders und Jörg Filthaut. München 2004
Bd. 15: 1962. Bearb. von Uta Rössel und Christoph Seemann. München 2005
Bd. 16: 1963. Bearb. von Ulrich Enders und Christoph Seemann. München 2006
Bd. 17: 1964: Bearb. von Josef Henke und Uta Rössel. München 2007
Bd. 18: 1965. Bearb. von Josef Henke und Christoph Seemann. München 2008
Bd. 19: 1966. Bearb. von Christine Fabian und Uta Rössel. München 2009
Bd. 20: 1967. Bearb. von Walter Naasner und Christoph Seemann. München 2010
Bd. 21: 1968. Bearb. von Christine Fabian und Uta Rössel. München 2011
Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung. Kabinettsausschuß für Wirtschaft. Hrsg. für das Bundesarchiv von Hartmut Weber
Bd. 4: 1958-1961. Bearb. von Uta Rössel. München 2008
Karlsch, Rainer / Stokes, Raymond G.: Faktor Öl. Die Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859-1974. München 2003
Osterroth, Franz / Schuster, Dieter: Chronik der deutschen Sozialdemokratie. Bd. III: Nach dem Zweiten Weltkrieg. 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Berlin und Bonn 1978
Patel, Kiran Klaus: Europäisierung wider Willen. Die Bundesrepublik Deutschland in der Agrarintegration der EWG 1955-1973. München 2009
Reichsgesetzblatt
Ritter, Gerhard A.: Parlament und Demokratie in Großbritannien. Studien zur Entwicklung und Struktur des politischen Systems. Göttingen 1972
Sachse, Christian: Aktive Jugend - wohlerzogen und diszipliniert. Wehrerziehung in der DDR als Sozialisations- und Herrschaftsinstrument (1960-1973). Münster u. a. 2000
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: Jahresgutachten 1967/68. Stabilität im Wachstum. Stuttgart, Mainz 1967
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: Jahresgutachten 1968/69. Alternativen außenwirtschaftlicher Anpassung. Stuttgart, Mainz 1968
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: Jahresgutachten 1969/70. Im Sog des Booms. Stuttgart, Mainz 1969
Sozialbudget 1968 der Bundesrepublik Deutschland. Hrsg. vom Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung. Bonn 1969
Der Spiegel
Stenographische Berichte siehe Verhandlungen des Deutschen Bundestages
Türk, Henning: Die Europapolitik der Großen Koalition 1966-1969. München 2006
United Nations Resolutions. Series II: Resolutions and Decisions Adopted by the Security Council. Hrsg. von Dusan J. Djonovich. New York 1988 ff.
Verhandlungen des Bundesrates 1969. Stenographische Berichte. Bonn 1969
Anlagen-Bände. Drucksachen
Verhandlungen des Deutschen Bundestages. 4. Wahlperiode. Stenographische Berichte. Bonn 1961-1965
Verhandlungen des Deutschen Bundestages. 5. Wahlperiode. Stenographische Berichte. Bonn 1965-1969
Verhandlungen des Deutschen Bundestages. 6. Wahlperiode. Stenographische Berichte. Bonn 1969-1972
Anlagen zu den Stenographischen Berichten. Drucksachen
Vertreibung und Vertreibungsverbrechen 1945-1948. Bericht des Bundesarchivs vom 28. Mai 1974, Archivalien und ausgewählte Erlebnisberichte. Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen. Bonn 1989
Weber, Petra: Carlo Schmid: 1896-1979. Eine Biographie. München 1996
Weißbuch 1969 - zur Verteidigungspolitik der Bundesregierung. Hrsg. vom Bundesminister der Verteidigung. Bonn 1969
Wessel, Franz: Der Vermittlungsausschuß nach Artikel 77 des Grundgesetzes. In: Archiv des öffentlichen Rechts 1951/52, S. 283-313
Die Welt