Text
14. Sitzung des Kabinettsausschusses für Wirtschaft
am Freitag, den 23. Juli 1954
Teilnehmer: Blücher, Erhard (bis 11.25 Uhr), Balke; Westrick, Sonnemann, Sauerborn, Thedieck; von Maltzan (AA), Kämper (BMI), Heßdörfer 1 (BFM), Müller-Armack (BMWi), Fischer-Dieskau (BMWo), Ter-Nedden (BMV), Middelmann (BMVt, bis 11.30 Uhr), Vertreter verschiedener Ressorts, Heise (BMZ), Wirsching (Bundeskanzleramt). Protokoll: Hornschu.
- 1
In der Vorlage immer „Hessdörfer".
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.45 Uhr |
Ort: Bad Godesberg, Haus Carstanjen |
Tagesordnung:
- 1.
Entwurf der Grundannahmen und des Memorandums für den deutschen Beitrag zum 6. Bericht des Europäischen Wirtschaftsrates
Vorlage des BMZ vom 16. Juli 1954 (C 5e - 1/10 - K 24/16).
- 2.
Schutz der Berufsbezeichnungen „Ingenieur" und „Chemiker"
Vorlage des BMWi vom 8. Juli 1954 (Z A 1 - 425/54).
- 3.
Umschichtig freier Sonnabend in Bundesministerien
Vortrag Staatssekretär Dr. Westrick.