Text
23. Sitzung des Kabinettsausschusses für Wirtschaft
am Freitag, den 7. Januar 1955
Teilnehmer: Blücher, Erhard (ab 15.20 Uhr), Lübke (ab 15.20 Uhr), Seebohm, Balke (bis 18.05 Uhr), Preusker; W. Strauß (bis 18.05 Uhr), Hartmann, Westrick, Sauerborn, Wandersleb; Bernard (BdL), Joël (BMJ, bis 18.05 Uhr), Müller-Armack (BMWi, ab 15.20 Uhr), Reinhardt (BMWi), Haenlein (Bundeskanzleramt), van Scherpenberg (AA), von Boeckh (BMWi), Risse (BMWi, 16.45-18.05 Uhr), Middelmann (BMVt, 16.45-18.05 Uhr), Heise (BMZ), weitere Vertreter verschiedener Bundesressorts. Protokoll: Hornschu.
Beginn: 15.00 Uhr | Ende: 18.45 Uhr |
Ort: Bad Godesberg, Haus Carstanjen |
Tagesordnung:
- 1.
Entwurf eines Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen
Vorlage des BMWi vom 10. Dez. 1954 (I B 5 - 1286/54 III)
Ergänzende Vorlage des BMWi folgt.
- 2.
Gleitzoll
Vorlage des BMF vom 15. Dez. 1954 (III B/5 - Z 2210 - 218/54).
- 3.
Kurhessische Kupferschieferbergbau GmbH Sontra
Vorlage des BMWi folgt.
Nachdem der Vizekanzler die Anwesenden mit seinen besten Wünschen für eine erfolgreiche Arbeit im neuen Jahr begrüßt und darauf hingewiesen hat, daß der Kabinettsausschuß im kommenden Jahr noch stärker als bisher bei der Willensbildung der Bundesregierung eingeschaltet werde, wird die Tagesordnung wie folgt abgewickelt:
[Es folgen TOP 3, 1, 2, und A.]