Text
30. Sitzung des Kabinettsausschusses für Wirtschaft
am Freitag, den 24. Juni 1955
Teilnehmer: Blücher, Erhard (bis 19.05 Uhr), Lübke (bis 17.50 Uhr), Storch, Preusker (ab 16.50 Uhr), Wuermeling (bis 19.00 Uhr); Hallstein (bis 18.17 Uhr), Westrick, Sonnemann, Bergemann; Bernard (BdL, bis 20.00 Uhr), Ophüls (AA), Oeftering (BMF), von Spindler (BMF), Kramer (BMWi), Kattenstroth (BMWi, ab 18.00 Uhr), Holtz (BMVt), Haenlein (Bundeskanzleramt), van Scherpenberg (AA), Risse (BMWi), von Dorrer (BMV), Middelmann (BMVt, zeitweise), Müller (BMG), Heise (BMZ), weitere Vertreter der Bundesressorts, Klein (Senator für Bundesangelegenheiten sowie für Post- und Fernmeldewesen, zu Punkt 2 der T.O.). Protokoll: Hornschu.
Beginn: 16.30 Uhr | Ende: 20.25 Uhr |
Ort: Bad Godesberg, Haus Carstanjen |
Tagesordnung:
- 1.
Preissituation
a) Vorlage des BMWi vom 12. Mai 1955 (I B 1/5232/54 III. Ang.)
b) S Schreiben des Bundeskanzlers an den BMWi vom 4. Mai 1955 (6 - 60300 - 1368/55).
- 2.
Verhandlungen über Interzonenhandel und Straßenbenutzungsgebühren
Vorl Vorlage des BMWi vom 18. Juni 1955 (IV d - 19346/55).
- 3.
Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika über gegenseitige Verteidigungshilfe (Verteidigungshilfeabkommen)
Vorl Vorlage des AA folgt.
- 4.
Anleihen der öffentlichen Hand auf dem Kapitalmarkt;
hier: Inanspruchnahme des Kapitalmarkts oder Geldmarkts durch den Ausgleichsfonds im Rechnungsjahr 1955
Vorl Vorlage des BMF vom 10. Juni 1955 (II C/9 - LA 2116 - 31/55).
Die Tagesordnung wir in folgender Reihenfolge abgewickelt:
[Es folgen TOP 2, 1, 3, 4 und A.]