(x1956e): Inhaltsverzeichnis zu 'Wirtschaft 1956/57'

Zum Text. Zu den Funktionen. Zum Navigationsmenü. Zum Navigationsbaum

 

Bandbilder:

Kabinettsausschuß für Wirtschaft. Band 3. 1956-1957Alfred Hartmann, Ludger Westrick, Hermann Wandersleb, Günther BergmannSchreiben des Bankiers Robert Pferdmenges an Konrad AdenauerGebäude des Bundesministeriums für WirtschaftGraphische Darstellung der landwirtschaftlichen Nutzflächen 1956

Extras:

 

Kabinettsausschuß für Wirtschaft Band 3. 1956-1957

herausgegeben für das Bundesarchiv von Hartmut Weber
bearbeitet von Ralf Behrendt und Uta Rössel

R. Oldenbourg Verlag München 2001
ISBN 978-3-486-56528-7

Im Vordergrund der Beratungen 1956 und 1957 standen Fragen der europäischen wirtschaftlichen Integration der Bundesrepublik Deutschland in Montanunion, Euratom und Gemeinsamen Markt, der Bildung einer europäischen Freihandelszone und schließlich Fragen der Konjunktur- und Preispolitik, der Lohnerhöhung und Arbeitszeitverkürzung oder der Steuer- und Subventionspolitik. Daneben befasste sich der Kabinettsausschuss, bedingt durch die Folgen der Suez-Krise und des Ungarnaufstandes, mit Versorgungsproblemen und Fragen der Vorratshaltung. Die vorliegenden, in strittigen Detailfragen mitunter sehr ausführlich geführten Protokolle, insbesondere bei den Beratungen des Bundesbankgesetzes, ermöglichen einen besonders detaillierten Einblick in den Prozess der Entscheidungsfindung innerhalb der Bundesregierung zu wirtschafts- und sozialpolitischen Fragen.

Extras (Fußzeile):