Text
34. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 6. Juli 1966
Teilnehmer: Erhard (bis gegen 13.00 Uhr), Mende, Schröder, Lücke, Dahlgrün, Schmücker, Höcherl, von Hassel, Seebohm, Stücklen, Bucher, Gradl, Niederalt, Heck, Stoltenberg, Dollinger, Scheel, Schwarzhaupt, Krone, Westrick; Lahr, Krautwig, Barth (ab 13.00 Uhr), Bargatzky; Berger (Bundespräsidialamt), von Hase (BPA), Krueger (BPA), Mercker (Bundeskanzleramt; zeitweise), Praß (Bundeskanzleramt; ab 12.45 Uhr), Hohmann (Bundeskanzleramt; zeitweise), Osterheld (Bundeskanzleramt; bis 11.15 Uhr), Seibt (Bundeskanzleramt; zeitweise). Protokoll: Schnekenburger.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.50 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Entwurf eines Gesetzes über steuerliche Maßnahmen bei der Stillegung von Steinkohlebergwerken
Vorlage des BMF vom 29. Juni 1966 (IV B/1 - S 2130 - 66/66).
- 3.
Entwurf einer Sechsundzwanzigsten Verordnung zur Änderung der Einfuhrliste - Anlage zum Außenwirtschaftsgesetz
Vorlage des BMWi vom 30. Juni 1966 (V A 7 - 48 04 71/26).
- 4.
Kapitalhilfe für Indien
Vortrag des BMWi.
- 5.
Stand der EWG-Verhandlungen in Brüssel
Vortrag des BML.
- 6.
Devisenausgleichsverhandlungen mit Großbritannien
Vortrag des BMF.