Text
43. Kabinettssitzung
am Donnerstag, dem 8. Oktober 1970
Teilnehmer: Brandt, Scheel (bis 9.55 Uhr und von 11.20 Uhr bis 11.30 Uhr), Genscher (bis 9.55 Uhr und von 11.35 Uhr bis 11.45 Uhr), Jahn, Schiller, Arendt, Schmidt, Strobel, Leber (ab 11.15 Uhr), Lauritzen, Franke, Leussink, Eppler, Ehmke, Ahlers (BPA; von 9.30 Uhr bis 9.55 Uhr), Focke (Bundeskanzleramt; von 9.15 Uhr bis 11.40 Uhr), Reischl (BMF; bis 11.45 Uhr und ab 12.05 Uhr), Börner (BMV und BMP; bis 9.55 Uhr), Herold (BMB; bis 9.55 Uhr), Bahr (Bundeskanzleramt; Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland in Berlin; bis 9.20 Uhr), Emde (BMF), Griesau (BML), von Wechmar (BPA), Ehrenberg (Bundeskanzleramt), Caspari (Bundespräsidialamt), Wilke (Bundeskanzleramt). Protokoll: Schmitt.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 12.10 Uhr |
Ort: Bundeshaus |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Errichtung einer „Kommission für wirtschaftlichen und sozialen Wandel"
- 3.
Entwurf eines Gesetzes zur Förderung des Zonenrandgebietes
Vorlage des BMB vom 30. Sept. 1970 (I 6 - 1400 - 33068/70)
Datenblatt-Nr. VI/594 A.
- 4.
Stand der Vorbereitungen des Gesetzes über Maßnahmen zur Verbesserung des Mietrechts und zur Begrenzung des Mietanstiegs
Bericht des BMJ.
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Präsenz von Bundesministern während der Debatte des Bildungsberichts im Deutschen Bundestag.
- [B.]
Auswertung des Informationsaufkommens.
- [C.]
Finanzierung der Krankenversicherung für die landwirtschaftlichen Altenteiler.