Text
1. Ungedruckte Quellen
In den Anmerkungen wurde für die Bestände des Bundesarchivs auf die Nennung des Aufbewahrungsortes verzichtet.
Bundesarchiv
B 102 | Bundesministerium für Wirtschaft | |
B 106 | Bundesministerium des Innern | |
B 126 | Bundesministerium der Finanzen | |
B 136 | Bundeskanzleramt | |
B 141 | Bundesministerium der Justiz | |
B 142 | Bundesministerium für Gesundheitswesen | |
B 145 | Presse- und Informationsamt der Bundesregierung | |
B 146 | Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit | |
B 149 | Bundesministerium für Arbeit | |
B 153 | Bundesministerium für Familienfragen, ab 1957 für Familie und Jugend | |
BD 19 | Bundesministerium für Familienfragen, ab 1957 für Familie und Jugend - Amtsdrucksachen | |
Kl. Erw. 765 | Kleine Erwerbung Nachlaßsplitter Prof. Hans Muthesius | |
R 41 | Reichsarbeitsministerium | |
NSD 50 | Deutsche Arbeitsfront - Drucksachen | |
N 1080 | Nachlaß Franz Blücher | |
N 1299 | Nachlaß Wilhelm Claussen | |
N 1331 | Nachlaß Wilfrid Schreiber |
Archiv für Christlich-demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung,
St. Augustin (ACDP)
VIII-001 | CDU/CSU-Fraktion | |
VIII-005 | CDU/CSU-Fraktion: Unterausschuß Eigentum | |
I-098 | Nachlaß Theodor Blank | |
I-028 | Nachlaß Heinrich Krone |
Friedrich-Naumann-Stiftung, Archiv des deutschen Liberalismus, Gummersbach (ADL)
A 6-3 | Sozialpolitischer Bundesfachausschuß der FDP |
Institut für Zeitgeschichte (IFZ)
ED 431 | Nachlaß Kurt Jantz |
Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Bad Honnef-Rhöndorf (StBKAH)
I 04 | Nachlaß Konrad Adenauer: Tageskalender |