Text
30. Sitzung des Kabinettsausschusses für Wirtschaft
am Freitag, den 20. Januar 1961
Teilnehmer: Erhard, Lücke, Wilhelmi; Westrick, Müller-Armack, Hettlage, Claussen, Hopf; Troeger (Deutsche Bundesbank), Langer (BMWi), Henckel (BMWi; zeitweise), Risse (BMWi; zeitweise), Meyer-Cording (BMWi), Harkort (AA), von Spindler (BMF), Stalmann (BML), Ter-Nedden (BMV), Kriele (BMAt), Baetzgen (BMWi; zeitweise), Gocht (BMWi), Gessler (BMJ; zeitweise), Fiedler (BMWo), von Aulock (BMVt), Praß (Bundeskanzleramt) und weitere Vertreter der Bundesressorts. Protokoll: Ehm.
Beginn: 9.30 Uhr | Ende: 11.45 Uhr |
Ort: Bundesministerium für Wirtschaft |
Tagesordnung:
- 1.
Zusammenfassende Initiative der Bundesregierung zur Förderung der mittelständischen gewerblichen Wirtschaft und der freien Berufe gem. Bundestagsdrucksache 2012
Vorlagen des BMWi vom 12./13. Jan. 1961 (II A 4 - 36/61 - VS-NfD) und 16. Jan. 1961 (II A 4 - 208/61 - VS-NfD).
- 2.
Bericht über die konjunkturelle Lage.
- 3.
Ausdehnung der Beschleunigung nach dem EWG-Vertrag auf die assoziierten überseeischen Gebiete.
- 4.
Behandlung der Revolvinggeschäfte im Entwurf eines Gesetzes über das Kreditwesen
Vorlage des BMWi vom 11. Jan. 1961 (VI A 3 - 4001/61).
- 5.
Interzonenhandel; hier: finanzielle Risiken des neuen Warenbegleitscheinsystems.
Der Bundesminister für Wirtschaft eröffnet die Sitzung und ruft den ersten Punkt der Tagesordnung auf.