Text
11. Sitzung des Kabinettsausschusses für Wirtschaft
am Donnerstag, den 23. Oktober 1958
Teilnehmer: Etzel (Vorsitz), Lindrath; Westrick, Claussen, Seiermann, Gladenbeck, Wandersleb; Vockel (Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland in Berlin), Blessing (Deutsche Bundesbank), Rausch (Bundesrechnungshof), Krautwig (BMWi), Hettlage (BMF), Stalmann (BML), Vialon (Bundeskanzleramt), Kalkstein (BMWi), Langer (BMWi), Richter (BMWi), Solveen (BMWi), Woratz (BMWi), Müller (BMG), von Bargen (AA) und weitere Vertreter der Bundesressorts. Protokoll: Ehm.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.25 Uhr |
Ort: Bundesministerium für Wirtschaft |
Tagesordnung:
- 1.
a) Lage im deutschen Steinkohlebergbau
b) Lage in der deutschen Textilindustrie
Vortrag des BMWi.
- 2.
Erster Zwischenbericht über den Verlauf der XIII. GATT-Tagung
Vortrag des BMWi.
- 3.
Maßnahmen auf dem Gebiet des Verkehrs zur Vorbereitung der Wiedervereinigung Deutschlands
Vorlagen des BMV vom 14. Nov. 1956 (A 7 - Fin 26 - 166/56 VS/NfD), des BMG vom 28. Mai 1958 (I 7 - 530 - 14318/58) und vom 3. Juli 1958 (I 7 - 530 - 14318/58 III) und des BMF vom 26. Juni 1958 (VI A /4 - Ve 1000 - 86/58/II B 2 - Ve 1016 - 88/58).
- 4.
Aufnahme von Krediten durch den Bund und durch dem Bund nahestehende Kreditinstitute unter Einschaltung von Finanzmaklern und Darlehensvermittlern
Vorlagen des BMWi vom 23. Sept. 1958 (VI A 2-4606/58) und des BMP vom 22. Okt. 1958 (ZD 1077-0).