Text
59. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 14. Dezember 1966
Teilnehmer: Kiesinger, Heinemann, Strauß (ab 10.10 Uhr), Schiller, Katzer, Leber, Dollinger, von Hassel (ab 10.30 Uhr), Wehner, Schmid, Heck, Schmücker, Wischnewski, Strobel; Knieper, Lahr, Ernst, Hüttebräuker, Carstens, Schornstein, Nahm (bis 10.30 Uhr), von Heppe; Berger (Bundespräsidialamt), von Hase (BPA), Praß (Bundeskanzleramt; zeitweise), Osterheld (Bundeskanzleramt; bis 10.30 Uhr), Hohmann (Bundeskanzleramt), Stamp (Bundeskanzleramt; zeitweise), Kloft (BPA). Protokoll: Geberth.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 11.30 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Entwurf einer Achtundsechzigsten Verordnung zur Änderung des Deutschen Zolltarifs 1966 (Zollsätze gegenüber Algerien)
Vorlage des BMF vom 21. Nov. 1966 (III B/5 - Z 1231 - 475/66).
- 3.
Devisenausgleich gegenüber USA und Großbritannien
Vorlage des BMF vom 6. Dez. 1966 (VS-Vertr. II A/7 - 119/66).
- 4.
Stellungnahme der Bundesregierung zu den Bemerkungen des Bundesrates zum Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung einer Ergänzung zum Entwurf des Bundeshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1967 (Ergänzungshaushaltsgesetz 1967)
Vorlage des BMF vom 6. Dez. 1966 (II A/1 - A 0400 - 84/67), dazu Vorlage des BMP vom 8. Dez. 1966 (IV A 3 7002 - 0) und Fernschreiben Nr. 502 des BMA vom 9. Dez. 1966.