Text
20. Sitzung des Kabinettsausschusses für Wirtschaft
am Dienstag, den 10. November 1959
Teilnehmer: Erhard, Etzel, Schwarz, Seebohm, Lindrath (zeitweise); Hettlage, Claussen; Blessing (Bundesbank), Krautwig (BMWi), Meyer-Cording (BMWi; zeitweise), Henckel (BMWi; zeitweise), Harkort (AA), Roemer (BMJ), Korff (BMF), Bretschneider (BML), Stalmann (BML), Knieper (BMVtg), Ter-Nedden (BMV), Schornstein (BMWo), von Süßkind (BMBes), Vialon (Bundeskanzleramt), Langer (BMWi), Louis (BMWi), Baath (BML), Schlebitz (BML), Kleberg (BMVt) und weitere Vertreter der Bundesressorts. Protokoll: Ehm.
Beginn: 15.00 Uhr | Ende: 18.05 Uhr |
Ort: Bundesministerium für Wirtschaft |
Tagesordnung:
- 1.
Konjunkturelle Lage unter besonderer Berücksichtigung der Agrarpreisentwicklung und der notwendigen Gegenmaßnahmen
Vorlage des BML vom 7. Nov. 1959 (III B 7 - 9300 - Kab.Nr. 563/59).
- 2.
Meinungsverschiedenheiten darüber, ob Bürgschaften im Außenwirtschaftsverkehr in einem Sondergesetz oder in einem Haushaltsgesetz geregelt werden sollen
Vorlage des BMWi vom 29. Okt. 1959 (VI B 2 - 3006 - 62172/59).
- 3.
Einfuhr- und Versorgungsprogramm 1959/60 für Getreide
Vorlage des BML vom 5. Nov. 1959 (VII A 1 - 7057 - Kab.-Nr. 473/59) und Vorlage des BMF vom 9. Nov. 1959 (VI A/6 - F 6011 - 243/59).
- 4.
Bereitstellung von Bundesmitteln für die Entwicklung von zivilen Flugzeugen in der BRD
Vorlage des BMWi vom 23. Okt. 1959 (IV A 3 - 18943/59).
- 5.
Entwurf einer Verordnung der EWG-Kommission auf Grund des Artikels 79 Abs. 3 EWG-Vertrag zur Beseitigung bestimmter Diskriminierungen auf dem Gebiete der Frachten und Beförderungsbedingungen; hier: Beibehaltung oder Streichung von Artikel 13 des Entwurfs (Veröffentlichung der Frachten und Beförderungsbedingungen)
Vorlage des BMWi vom 7. Nov. 1959 (E 1 / I A 6 - 2637/59).
- 6.
Berliner Investitionsprogramme; hier: Entscheidung über die Bereitstellung von 1,5 Mio. DM zur vorläufigen Sanierung der „Hotel-Bau-Gesellschaft Budapester Straße mbH", Berlin (Hilton-Hotel).