Text
26. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 11. Mai 1966
Teilnehmer: Erhard, Mende, Schröder, Lücke, Jaeger (bis 13.25 Uhr), Dahlgrün, Schmücker, Höcherl, Stücklen (bis 13.25 Uhr), Bucher (bis 13.48 Uhr), Gradl, Niederalt, Heck (bis 13.20 Uhr), Dollinger, Scheel, Krone (bis 13.20 Uhr), Westrick; Lahr (von 10.37 Uhr bis 11.15 Uhr), Kattenstroth, Seiermann, Krautwig, Bargatzky; Berger (Bundespräsidialamt), von Hase (BPA), Krueger (BPA; bis 13.30 Uhr), Praß (Bundeskanzleramt), Hohmann (Bundeskanzleramt; zeitweise), Thomsen (BMI; bis 13.00 Uhr), Seibt (Bundeskanzleramt; zeitweise), Osterheld (Bundeskanzleramt; bis 12.15 Uhr), Neusel (Bundeskanzleramt; ab 12.20 Uhr zeitweise). Protokoll: Grundschöttel.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 14.15 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Verkehr in Verwaltungsangelegenheiten zwischen Behörden in der Bundesrepublik Deutschland und Dienststellen in der SBZ
Vorlage des BMG vom 28. Febr. 1966 (I 3 - 3230 - 5525/65 IV).
- 3.
Mißbrauch von Mikro-Abhörgeräten
Vortrag des BMJ.
- 4.
Zustimmungsbedürftigkeit sogenannter Parallelabkommen
Vorlage des BMJ vom 19. April 1966 (1030/12 - 1 - 42 100/65 [40 460/66]).
- 5.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung von Vorschriften auf dem Gebiet der Landbeschaffung
Vorlage des BMI vom 22. April und 2. Mai 1966 (VII A 5 - 773 200/1).
- 6.
Gesetz zum Schutz der landwirtschaftlichen Veredelungswirtschaft
Vorlage des BML vom 6. Mai 1966 (IVA1 - 4103.2.21 - Kab.Nr. 291/66).
- 7.
Finanzierung des Wohnungsbaus für SBZ-Flüchtlinge und Aussiedler
Vortrag des BMWo.