Text
43. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 14. September 1966
Teilnehmer: Erhard, Mende, Lücke, Jaeger, Dahlgrün (bis 12.25 Uhr), Schmücker (bis 12.10 Uhr), Höcherl, Katzer, von Hassel, Stücklen (bis 12.00 Uhr), Bucher, Gradl (bis 12.35 Uhr), Niederalt, Heck, Stoltenberg (bis 12.20 Uhr), Dollinger, Scheel, Schwarzhaupt, Krone, Westrick (bis 12.10 Uhr); Lahr, Grund (von 10.00 Uhr bis 12.10 Uhr), Gumbel (ab 12.10 Uhr), Seiermann; Hopf (Bundesrechnungshof; bis 10.40 Uhr), Berger (Bundespräsidialamt), von Hase (BPA), Krueger (BPA), Osterheld (Bundeskanzleramt; zeitweise), Praß (Bundeskanzleramt), Seibt (Bundeskanzleramt; zeitweise), Neusel (Bundeskanzleramt). Protokoll: von Bechtolsheim.
Beginn: 9.30 Uhr | Ende: 12.40 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Erhöhung von Ausnahmetarifen für Kohle und Erze
Vorlage des BMV vom 9. Sept. 1966 (A 2 - Tg C A 34 - 4554 Vma).
- 3.
Vollendung der Rhein-Main-Donau-Großschiffahrtsstraße
Vorlage des BMV vom 18. Aug. 1966 (W 5 - 169 VA 66).
- 4.
Lage der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie; Maßnahmen zu ihrer Erhaltung und Förderung
Vorlage des BMWi vom 31. Aug. 1966 (IV B 3 - 08 70 32/42).
- 5.
Vertrag mit der Stiftung Volkswagenwerk über die Übertragung von Bezugsrechten aus der Kapitalerhöhung der Volkswagenwerk AG
Vorlage des BMSchatz vom 6. Sept. 1966 (II B/4 - F 4300 - 101/66).