Text
179. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 21. Mai 1980
Teilnehmer: Schmidt, Genscher (bis 11.50 Uhr), Baum (bis 10.35 Uhr und ab 10.42 Uhr), Matthöfer, Graf Lambsdorff, Ertl, Ehrenberg (bis 10.50 Uhr und ab 11.07 Uhr), Apel (bis 10.45 Uhr umd ab 10.50 Uhr), Haack, Franke, Schmude, Offergeld, Neusel (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt; bis 11.15 Uhr und ab 11.21 Uhr), Bölling (BPA), Huonker (Bundeskanzleramt), Hamm-Brücher (AA; ab 11.50 Uhr), von Dohnanyi (AA), de With (BMJ), Zander (BMJFG), Mahne (BMV und BMP), Stahl (BMFT; ab 9.20 Uhr), Rohr (BML), Konow (Bundeskanzleramt; bis 12.20 Uhr), Schulmann (Bundeskanzleramt), Steeg (BMWi; von 9.40 Uhr bis 11.50 Uhr), Bruns (Bundeskanzleramt), Bräutigam (Bundeskanzleramt; bis 11.50 Uhr), von der Gablentz (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), Pelny (Bundeskanzleramt; mit Unterbrechungen), Rang (Bundeskanzleramt; mit Unterbrechungen). Protokoll: Thomalla.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 12.25 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Internationale Lage; u a. Iran-Sanktionen. | |
4. | Grundsatzbeschluß über die Sommerzeit für 1981 und 1982. | |
5. | Europafragen; hier: | |
a) | Informelle Tagung der Arbeitsminister vom 15./16. Mai 1980 | |
b) | Informelles EPZ-Ministertreffen vom 17. Mai 1980 in Neapel | |
c) | EG-Ratstagung (Agrarminister - Fischereifragen) am 27. Mai 1980 | |
d) | EG-Ratstagung (Agrarminister) am 28./29. Mai 1980 | |
e) | EG-Ratstagung (Wirtschafts- und Finanzminister) am 27. Mai 1980. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Nachtragshaushalt 1980; hier: Rüstungssonderhilfen und Ausrüstungshilfe. |