Text
166. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 20. Februar 1980
Teilnehmer: Schmidt (bis 12.08 Uhr), Franke (Vorsitz ab 12.08 Uhr), Vogel, Matthöfer, Ertl, Ehrenberg (bis 12.32 Uhr), Apel, Huber (bis 12.30 Uhr), Gscheidle, Haack, Hauff, Schmude, Offergeld, Neusel (Bundespräsidialamt; bis 11.25 Uhr und ab 12.25 Uhr), Döring (Bundespräsidialamt; von 11.25 Uhr bis 12.25 Uhr), Schüler (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Grünewald (BPA), Huonker (Bundeskanzleramt), Hamm-Brücher (AA), von Dohnanyi (AA; bis 12.00 Uhr), von Schoeler (BMI), Böhme (BMF), Zander (BMJFG; ab 12.30 Uhr), Schlecht (BMWi), Strehlke (BMA; ab 12.32 Uhr), Wehner (MdB, SPD; bis 12.16 Uhr), Hoppe (MdB, FDP; bis 12.16 Uhr), Porzner (MdB, SPD; bis 12.16 Uhr), Matthäus-Maier (MdB, FDP; bis 12.16 Uhr), Konow (Bundeskanzleramt), Schulmann (Bundeskanzleramt), Koch (BMF; bis 12.08 Uhr), Bruns (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), von der Gablentz (Bundeskanzleramt; bis 9.50 Uhr), Pfeiffer (BMF; von 9.50 Uhr bis 12.08 Uhr), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: Michels.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 12.40 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Bericht über die internationale Lage. | |
4. | Entwurf eines Gesetzes zur Steuerentlastung und Familienförderung (Steuerentlastungsgesetz 1981), in Verbindung mit: Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des Wohngeldgesetzes. | |
5. | Entwurf eines Gesetzes zur Änderung und Vereinfachung des Einkommensteuergesetzes und anderer Gesetze; hier: Entwurf einer Gegenäußerung der Bundesregierung zum Beschluß des Bundesrates vom 8. Febr.1980 - BR-Drs. 600/79 (Beschluß) -. | |
6. | Entwurf eines Gesetzes zur Abschaffung der Spielkarten-, Zündwaren- und Essigsäuresteuer; hier: Entwurf einer Gegenäußerung der Bundesregierung zum Beschluß des Bundesrates vom 8. Febr.1980 - BR-Drs. 601/79 (Beschluß) -. | |
7. | a) | Berufsbildungsbericht 1980 |
b) | Bericht über die Ausbildungsleistungen im Geschäftsbereich der Bundesministerien. | |
8. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Agrarminister) vom 18. Febr.1980 | |
b) | EPZ-Ministertreffen in Rom vom 19. Febr.1980. | |
9. | Wahltag für die Wahlen des 9. Deutschen Bundestages. | |
10. | Entwurf einer Störfall-Verordnung. | |
11. | a) | Einschmelzen der Silberausführung der 5-DM-Gedenkmünze Otto Hahn und Prägung der Münze aus einer Kupfer-Nickellegierung (Dreischichtenwerkstoff) |
b) | Prägung der 5-DM-Gedenkmünze Walther von der Vogelweide aus einer Kupfer-Nickellegierung (Dreischichtenwerkstoff). |