Text
19. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 6. Juni 1973
Teilnehmer: Brandt, Scheel, Genscher, Jahn, Ertl, Arendt, Lauritzen, Franke (ab 11.30 Uhr), Ehmke, von Dohnanyi, Eppler, Bahr, Maihofer, Spangenberg (Bundespräsidialamt; bis 9.45 Uhr), Caspari (Bundespräsidialamt; ab 9.45 Uhr), Grabert (Bundeskanzleramt), von Wechmar (BPA), Grünewald (BPA), Ravens (Bundeskanzleramt; ab 9.25 Uhr), Apel (AA), Hermsdorf (BMF), Grüner (BMWi), Berkhan (BMVg), Haack (BMBau), Herold (BMB), Wolters (BMJFG), Sanne (Bundeskanzleramt), Lahnstein (Bundeskanzleramt), Wilke (Bundeskanzleramt). Protokoll: Koch.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 11.35 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Bundestag und Bundesrat.
- 2.
Europafragen.
- 3.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 4.
Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
Vorlage des BMA vom 16. Mai 1973 (II c (1) - 24200 - A)
Datenblatt-Nr. VII/30/02.
- 5.
Deutsche öffentliche Entwicklungshilfe 1974-1977
Vorlage des AA vom 4. Mai 1973 (400 - 440.00).
- 6.
Entwurf einer Anordnung der Bundesregierung über Reisen von Bundesbediensteten in und durch den kommunistischen Machtbereich
Vorlagen des BMI vom 15. Mai und 1. Juni 1973 (ÖS 3 - 606 04/1 VS-NfD)
Datenblatt-Nr. VII/0329/01.
- 7.
KSZE / Abschluß der multilateralen Vorbereitungen in Helsinki
Vorlage des AA vom 1. Juni 1973 (212/341.01).
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Gesetzentwurf zur Änderung der Verordnung über das Erbbaurecht |
Vortrag des BMWi und BMF. | |
[B.] | Normenkontrollverfahren gegen den Grundlagenvertrag; hier: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über den Antrag auf Erlaß einer einstweiligen Anordnung. |
[C.] | Fluglotsen |
Vortrag des BMI. | |
[D.] | Vertretung der Bundesrepublik bei den Unabhängigkeitsfeiern der Bahamas. |
[E.] | Begleitung von Staatsbesuchern bei Besuchen in den Ländern. |