Text
30. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 5. September 1973
Teilnehmer: Brandt, Scheel (bis 19.25 Uhr), Genscher (bis 19.25 Uhr), Jahn, Schmidt, Friderichs (bis 19.25 Uhr), Ertl, Arendt, Leber, Focke, Lauritzen (bis 12.15 Uhr und ab 12.30 Uhr), Vogel, Franke (bis 19.25 Uhr), Ehmke (bis 9.15 Uhr und ab 15.55 Uhr), von Dohnanyi, Eppler, Bahr, Maihofer, Klasen (Präsident der Deutschen Bundesbank; bis 19.25 Uhr), Spangenberg (Bundespräsidialamt), Grabert (Bundeskanzleramt), von Wechmar (BPA; bis 12.05 Uhr und ab 18.10 Uhr), Grünewald (BPA), Ravens (Bundeskanzleramt), Apel (AA; bis 19.25 Uhr), Hermsdorf (BMF), Hauff (BMFT; bis 16.00 Uhr), Hartkopf (BMI; ab 20.20 Uhr), Lahnstein (Bundeskanzleramt), Hiehle (BMF), Müller (Bundeskanzleramt), Wilke (Bundeskanzleramt), Krips (Bundeskanzleramt), Kaufmann (BMF), Schmiege (BMF). Protokoll: Quantz.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 20.40 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Bundestag und Bundesrat.
- 2.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 3.
a) Haushaltsgesetz 1974
b) Finanzplan des Bundes 1973 bis 1977
Vorlage des BMF vom 3. Sept. 1973 (II A 1 - H 1408 - 42/73)
Datenblatt-Nr. 7/181 und 7/183.
- 4.
Innenpolitisches Arbeitsprogramm der Bundesregierung
Vortrag des Bundeskanzlers.
- 5.
Europafragen.
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Erteilung einer Aussagegenehmigung für Bundesminister Prof. Dr. Ehmke vor dem 1. Untersuchungsausschuß des Bundestages |
Vorlage des Chefs des Bundeskanzleramts vom 5. Sept. 1973 (I 2 - 10218 - zu Ste 6 (VS)). | |
[B.] | Gesetz über die Errichtung einer Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft. |
Gemeinsame Vorlage des BML (514 - 21.1 - 6/73) und BMA (IV a 5 - 494/73) vom 30. Aug. 1973. |