Text
33. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 3. Oktober 1973
Teilnehmer: Brandt, Scheel, Genscher (ab 9.13 Uhr), Jahn, Schmidt, Friderichs, Ertl (ab 9.15 Uhr), Arendt, Leber (ab 9.12 Uhr), Focke, Lauritzen, Vogel, Franke, Ehmke, von Dohnanyi, Bahr, Maihofer, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Grabert (Bundeskanzleramt), von Wechmar (BPA), Grünewald (BPA), Ravens (Bundeskanzleramt), Apel (AA; bis 11.22 Uhr), Matthöfer (BMZ), Sanne (Bundeskanzleramt; ab 9.15 Uhr), Brodeßer (Bundeskanzleramt; bis 9.25 Uhr), Wilke (Bundeskanzleramt). Protokoll: Schede.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 11.55 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Bundestag und Bundesrat.
- 2.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 3.
Abschluß einer Bund-Länder-Rahmenvereinbarung „Forschungsförderung" nach Art. 91 b GG
Vorlage des BMFT vom 13. Sept. 1973 (III A 6 - 3602-1 - 5/73).
- 4.
Europafragen
Tischvorlage des BMF vom 26. Sept. 1973 (V B 5 - F 4002 - 285/73).
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Verhandlungen mit der DDR über Folgeverträge zum Grundlagenvertrag |
Vortrag des BMB. | |
[B.] | Bericht über die Tagung des Internationalen Währungsfonds in Nairobi. |
[C.] | Bericht über die Ergebnisse der GATT-Ministerkonferenz in Tokio |
Tischvorlage des BMWi vom 1. Okt. 1973 (ohne Aktenzeichen). | |
[D.] | Verhandlungen mit Polen |
Vortrag des AA. | |
[E.] | Sondersitzung des Kabinetts zur Steuerreform. |