Text
Sondersitzung
am Donnerstag, dem 15. November 1973
Teilnehmer: Brandt, Scheel (bis 15.30 Uhr und ab 16.10 Uhr), Genscher (bis 16.15 Uhr und ab 16.50 Uhr), Jahn, Schmidt, Friderichs (bis 15.30 Uhr und von 17.00 Uhr bis 17.10 Uhr), Ertl, Arendt (bis 13.00 Uhr), Leber, Focke (bis 18.45 Uhr), Lauritzen, Vogel (bis 16.00 Uhr), Franke, Ehmke, von Dohnanyi, Bahr, Maihofer, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Grabert (Bundeskanzleramt), von Wechmar (BPA), Grünewald (BPA), Ravens (Bundeskanzleramt), Apel (AA), Grüner (BMWi; von 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr), Zander (BMBW; von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr), Matthöfer (BMZ), Schlecht (BMWi; bis 14.30 Uhr und ab 15.15 Uhr), Klasen (Präsident der Deutschen Bundesbank; ab 9.13 Uhr), Sanne (Bundeskanzleramt; bis 10.50 Uhr), Lahnstein (Bundeskanzleramt; bis 16.45 Uhr), Fischer (Bundeskanzleramt; ab 10.50 Uhr), Schilling (Bundeskanzleramt). Protokoll: Thiele, Schede.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 19.00 Uhr |
Ort: Schloß Gymnich |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Europapolitik
Vorlagen des AA vom 7. Nov. 1973 (412 - 42400), des BMF vom 7. und 9. Nov. 1973 (V B 1 - F 2423 - 94/73 und 94/73 II) und des BMWi vom 12. Nov. 1973 (I A 1 *E I - 63 01 26/8). 1
- 3.
Bündnispolitik.
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Neuordnung der deutschen Mineralölgruppe |
Tischvorlage des BMF vom 14. Nov. 1973 (VIII B 1 - FB 0830 - 109/73). | |
[B.] | Markierungspunkte für die berufliche Bildung |
Vorlage des BMBW vom 12. Nov. 1973 (III A 2 - 6120/III A 1 - 6001). | |
[C.] | Energieversorgung in der Bundesrepublik. |
Beginn: 9.10 Uhr.
Fußnoten
- 1
Vgl. das Schreiben des Bundeskanzleramts an die Bundesminister vom 13. Nov. 1973 in B 136/36192.