Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
3. Internationale Lage
Zum vorliegenden Jahrgang der Kabinettsprotokolle der Bundesregierung wird ein editorischer Sachkommentar noch erstellt (siehe die Seiten „Start" und „Kabinett" dieser Online-Version). |
(9.10-9.31 Uhr)
St van Well berichtet dem Kabinett über den irakisch-iranischen Konflikt. Er weist darauf hin, daß das Auswärtige Amt die erforderlichen Vorkehrungen zum Schutz der in beiden Ländern lebenden deutschen Staatsangehörigen getroffen hat.
Auf Bitten des Bundeskanzlers macht BM Graf Lambsdorff ergänzende Ausführungen zu Auswirkungen auf die Ölversorgung im Falle einer Sperrung der Straße von Hormuz; BM Apel geht kurz auf die militärische Lage in der Golfregion ein.
Der Bundeskanzler äußert seine Besorgnis über die Kampfhandlungen und gibt unter Hinweis auf den Grundsatz der Nichteinmischung von außen seiner Hoffnung Ausdruck, daß der Konflikt friedlich beigelegt wird.
Auf Frage des Bundeskanzlers zu Meldungen über sowjetische Truppenaktivitäten an den Grenzen Polens erklären BM Apel und St van Well, daß sich aus dem Nachrichtenbild keine gegen Polen gerichteten Aktivitäten ableiten lassen.