Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
5. Deutsch-italienische Vereinbarung über die Anwerbung und Vermittlung italienischer Arbeitskräfte, BMA
Die Vorlage wird ohne Aussprache antragsgemäß beschlossen 47.
Fußnoten
- 47
Vgl. 71. Sitzung am 16. Febr. 1955 TOP 1 (Kabinettsprotokolle, Bd. 8, S. 139). - Der BMA hatte in seiner Vorlage vom 10. Jan. 1956 vorgeschlagen, aufgrund der am 20. Dez. 1955 geschlossenen deutsch-italienischen Vereinbarung über die Anwerbung und Vermittlung italienischer Arbeitskräfte (BAnz vom 17. Jan. 1956), mit der italienischen Regierung Verhandlungen über die Vermittlung von 13 000 männlichen Landarbeitern und 100 „Landarbeiter-Ehefrauen" aufzunehmen (B 136/8841). Weitere Unterlagen in B 149/6228-6232 u. 6234. - Siehe dazu auch Bulletin vom 6. Jan. 1956, S. 27 f., und 16. Febr. 1956, S. 279 f. - Fortgang 127. Sitzung am 21. März 1956 TOP 4.