Text
29. Sitzung des Kabinettsausschusses für Wirtschaft
am Dienstag, den 26. April 1955 und
am Mittwoch, den 27. April 1955
Teilnehmer: Adenauer, Blücher, Schäffer, Erhard (am 27. April), Lübke, Storch, Seebohm, Balke, Preusker, Kaiser, Tillmanns; Westrick (am 26. April); Vockel (Der Bevollmächtigte der Bundesrepublik Deutschland in Berlin), Bucerius (Der Beauftragte zur Förderung der Berliner Wirtschaft, MdB), Suhr (Regierender Bürgermeister von Berlin), Amrehn (Stellvertretender Bürgermeister von Berlin), Haas (Senator für Finanzen, Berlin), Hertz (Senator für Wirtschaft und Kredit, Berlin), Klein (Senator für Bundesangelegenheiten sowie für Post- und Fernmeldewesen, Berlin), Kreil (Senator für Arbeit und Sozialwesen, Berlin), Schwedler (Senator für Bau- und Wohnungswesen, Berlin), Tiburtius (Senator für Volksbildung, Berlin), von Eckardt, Kilb (Bundeskanzleramt), weitere Vertreter der Bundesministerien, der Dienststelle des Bundesbevollmächtigten in Berlin und des Berliner Senats. Protokoll: Haenlein.
26. April 1955 | |
Beginn: 15.00 Uhr | Ende: 18.00 Uhr |
Ort: Berlin, Schöneberger Rathaus | |
27. April 1955 | |
Beginn: 9.30 Uhr | Ende: 11.00 Uhr |
Ort: Berlin, Bundeshaus |
Tagesordnung:
1. | Langfristiger Aufbauplan für Berlin. |