Text
34. Sitzung des Kabinettsausschusses für Wirtschaft
am Freitag, den 5. August 1955
Teilnehmer: Blücher, Seebohm, Tillmanns (ab 10.35 Uhr); Westrick, Sonnemann, Sauerborn (bis 10.45 Uhr); Bernard (BdL), Schillinger (BMF), Herschel (BMA), Fischer-Dieskau (BMWo, bis 11.30 Uhr), Haenlein (Bundeskanzleramt), van Scherpenberg (AA), Kleberg (BMVt 1), Stalmann (BML), Deinhart (BMP), Schornstein (BMWo), Müller (BMG), Heise (BMZ), weitere Vertreter der Bundesressorts. Protokoll: Hornschu.
Beginn: 9.30 Uhr | Ende: 12.20 Uhr |
Ort: Bad Godesberg, Haus Carstanjen |
Tagesordnung:
- 1.
Lohnpolitische Lage - Lohnkämpfe
Vorlage des BMA vom 30. Juli 1955.
- 2.
Stand des Interzonenhandels - Neues Abkommen für den Interzonenhandel 1956
Vortrag des BMWi.
Außerhalb der Tagesordnung
[Es folgen TOP A und B.]
Fußnoten
- 1
Korrigiert aus „BMF". Der Name wird im Protokoll häufig irrtümlich „Kleeberg" geschrieben.