Text
39. Sitzung des Kabinettsausschusses für Wirtschaft
am Dienstag, den 15. November 1955
Teilnehmer: Blücher, Erhard (ab 9.50 Uhr), Preusker, Balke (ab 11.00 Uhr); Sonnemann (bis 11.25 Uhr), Bergemann, Thedieck; Bernard (BdL), Pfleiderer (AA, ab 11.45 Uhr), von Welck (AA, ab 11.30 Uhr), Oeftering 1 (BMF), Krautwig (BMWi), Kramer (BMWi), Haenlein (Bundeskanzleramt), Junker (AA), Schwandt (BMF), Schöne (BMWi), Middelmann (BMVt, zeitweise), Heise (BMZ), weitere Vertreter der Bundesressorts. Protokoll: Hornschu.
Beginn: 9.30 Uhr | Ende: 12.55 Uhr |
Ort: Bad Godesberg, Haus Carstanjen |
Tagesordnung:
- 1.
a) Erteilung von Permits im Binnenschiffahrtsverkehr mit Berlin
b) Interzonenhandel 1956
Vortrag des BMWi.
- 2.
Bezüge der Vorstandsmitglieder der bundesunmittelbaren öffentlich-rechtlichen sowie der in Privatrechtsform betriebenen Kreditinstitute
Vorlage des BMF vom 17. Okt. 1955 (V A/3 - BIF 2701 - 28/55).
- 3.
Abschluß eines dreijährigen Weizenabkommens mit Schweden
Vorlage des AA vom 3. Nov. 1955 (410 - 304 - 05/67 - 7188/55).
- 4.
Entwicklung der Wirtschaftslage;
hier: Preise und Löhne in der Eisenindustrie und im Kohlenbergbau
Vortrag des BMWi und des BMA.
- 5.
Jugoslawische Vorkriegs- und Kriegsforderungen 2.