Text
7. Sitzung des Ministerausschusses für die Sozialreform
am Mittwoch, den 18. Januar 1956
Teilnehmer: Adenauer (Vorsitz), Schröder (ab 17.55 Uhr), Schäffer, Erhard, Storch, Oberländer, von Merkatz, Wuermeling, Schäfer; Globke, Dahlgrün, Bleek, Sonnemann, Sauerborn, Thedieck; Jantz (BMA), Scheffler (BMI), Elsholz (BMF), Kilb (Bundeskanzleramt), Ludwig (BMFa), Pühl (Bundeskanzleramt), Selbach (Bundeskanzleramt), Keller (BMS Schäfer), Sonnenburg (BMZ), Palmer (BML), Schewe (BMA), Malkewitz (BMA), Schäffer (BMVt), Schlecht (BMWi), Forschbach (BPA). Protokoll: Lamby.
Beginn: 16.30 Uhr | Ende: 18.30 Uhr |
Ort: Palais Schaumburg |
Einziger Punkt der Tagesordnung 1:
Grundsatzfragen der Alters- und Invaliditätssicherung
- a)
Bericht des Generalsekretärs für die Sozialreform über die bisherige Tätigkeit des Generalsekretariats und über die Beratungsergebnisse des Interministeriellen Ausschusses für die Sozialreform,
- b)
Aussprache und - soweit möglich - Beschlußfassung über Grundsatzfragen der Alters- und Invaliditätssicherung.
Fußnoten
- 1
Tagesordnung gemäß Einladung vom 16. Jan 1956 in B 136/50206.