Text
23. Kabinettssitzung
am Donnerstag, dem 16. April 1970
Teilnehmer: Brandt, Scheel, Genscher (ab 10.30 Uhr), Jahn, Möller (ab 12.00 Uhr), Ertl (bis 11.45 Uhr), Arendt, Schmidt, Strobel, Leber, Lauritzen, Leussink, Eppler, Ehmke, Ahlers (BPA), von Wechmar (BPA), Focke (Bundeskanzleramt; zeitweise), Dorn (BMI; bis 10.30 Uhr), Reischl (BMF), Arndt (BMWi), Logemann (BML; ab 11.45 Uhr), Herold (BMB), Bahr (Bundeskanzleramt; Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland in Berlin; zeitweise), Harkort (AA; von 9.25 Uhr bis 11.40 Uhr), Caspari (Bundespräsidialamt), Ehrenberg (Bundeskanzleramt; bis 11.30 Uhr), Sahm (Bundeskanzleramt; zeitweise), Ritzel (Bundeskanzleramt). Protokoll: Michels.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 13.30 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Entschädigungsforderung der luxemburgischen Zwangsrekrutierten
Vorlage des AA vom 7. April 1970 (I A 3 - 84.20/94.15 VS-NfD)
Datenblatt-Nr. VI/276 A.
- 3.
Beziehungen zu Somalia
Vortrag des AA.
- 4.
Katastrophenhilfe für die Türkei
Vorlage des BMI vom 10. April 1970 (Z V 9 - 761 582/43).
- 5.
Vergleichsvorschlag des Bundesgerichtshofes im Rechtsstreit Opriba (Ostdeutsche Privatbank) Vermögensverwaltung GmbH / Deutsche Reichsbank in Liquidation (RBk)
Vorlage des BMWi vom 25. März 1970 (VI B 5 - 62 05 27).
- 6.
Entwurf des ERP-Wirtschaftsplangesetzes 1970
Vorlage des BMWi vom 10. April 1970 (VI C 5 7005 - 25/70)
Datenblatt-Nr. VI/76 A.
- 7.
Gemeinsame Marktorganisation für Wein; hier: Weinrechtsangleichung
Vorlagen des BML vom 26. März und 15. April 1970 (III C 5 - 3566.1- Kab. Nr. 273/70).
- 8.
Entwurf des Sozialberichts 1970 der Bundesregierung
Vorlage des BMA vom 9. April 1970 (I a 1 - 252/70; I b 1/2 - 17102/03)
Datenblatt-Nr. VI/211 A.
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Fall Spreti
Bericht des AA.
- [B.]
Zeitplan für den Haushalt 1971 und den Finanzplan 1970 bis 1974.
- [C.]
Requiem für den verstorbenen Altreichskanzler Dr. Brüning am 21. April 1970, 8.30 Uhr, in der Bonner Münsterbasilika.
- [D.]
Empfang in der sowjetischen Botschaft anläßlich des 100. Geburtstages von Lenin am 22. April 1970.
- [E.]
Bemerkungen des Herrn Bundeskanzlers zu den gegen den Abgeordneten Dr. Achenbach in der Öffentlichkeit erhobenen Vorwürfen.
- [F.]
Verwendung des Begriffs Biafra.
- [G.]
Aufstockung IDA.
- [H.]
Situation in der ECE und WHO.
- [I.]
Deutsch-polnische Gespräche.