Text
45. Kabinettssitzung
am Donnerstag, dem 22. Oktober 1970
Teilnehmer: Brandt, Scheel (bis 12.00 Uhr), Genscher (bis 12.00 Uhr), Jahn, Möller (bis 12.05 Uhr), Schiller, Franke, Leussink, Ehmke, Spangenberg (Bundespräsidialamt; bis 12.00 Uhr), Caspari (Bundespräsidialamt; ab 12.00 Uhr), Focke (Bundeskanzleramt), Westphal (BMJFG), Ravens (BMSt; ab 9.35 Uhr), Emde (BMF), Schöllhorn (BMWi), Griesau (BML; bis 12.00 Uhr), Rohde (BMA), Mommsen (BMVg), Wittrock (BMV), Sohn (BMZ; von 9.27 Uhr bis 12.05 Uhr), Klasen (Deutsche Bundesbank), von Wechmar (BPA; bis 12.20 Uhr), Ehrenberg (Bundeskanzleramt; bis 12.50 Uhr), Jochimsen (Bundeskanzleramt; bis 12.50 Uhr), Niebel (BPA), Wilke (Bundeskanzleramt). Protokoll: Bahro.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 13.08 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Grundsatzbeschluß über eine gesetzliche Regelung der Krankenversicherung der Landwirte
Vorlage des BMA vom 15. Okt. 1970 (IV a 2 - 4370 - 1271/70).
- 3.
Reformen der Bundesregierung in der VI. Legislaturperiode; hier: Vorlage des Reformprogramms bis 1973
Vorlage des Chefs des Bundeskanzleramtes vom 13. Okt. 1970 (V/1 - Pl - S 114).
- 4.
Weitere Sicherung der Preisstabilisierung
Vorlage des BMWi vom 20. Okt. 1970 (I A 1 - 02 04 00).
- 5.
Bericht des Bundesministers der Finanzen über das Ergebnis des Expertenkolloquiums Bundesbauten Bonn.
- 6.
Rechtsstellung der Arbeitnehmer bei den verbündeten Streitkräften; hier: Abschluß der Verhandlungen mit den Entsendestaaten über eine weitere Angleichung an das deutsche Recht (Revision des Art. 56 des Zusatzabkommens zum NATO-Truppenstatut)
Vorlage des AA vom 12. Okt. 1970 (V 7 - 81.57/10)
Datenblatt-Nr. VI/7 B.
- 7.
Stufenplan für die Verwirklichung der Wirtschafts- und Währungsunion in der Europäischen Gemeinschaft
Vorlage des BMWi vom 19. Okt. 1970 (E 1/I A 1 - 03 00 00/10)
Datenblatt-Nr. VI/608 B.
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Vertretung der Bundesregierung bei der Amtsübernahme durch den neuen Staatspräsidenten in Mexiko.
- [B.]
Europäische politische Zusammenarbeit gem. Ziffer 15 Haager Kommuniqué.
- [C.]
Bericht des Bundesministers des Auswärtigen über den derzeitigen Stand der deutsch-polnischen Gespräche und Vorbereitung der Verhandlungen in Warschau.
- [D.]
§ 13 der Geschäftsordnung der Bundesregierung.
- [E.]
Maßnahmen zur Begrenzung des Mietanstiegs und zur Verbesserung des Mietrechts.
- [F.]
Schwierigkeiten beim Vollzug der weinrechtlichen EWG-Vorschriften aufgrund des Verhaltens des Landes Rheinland-Pfalz.
- [G.]
Legalisierung illegal eingereister türkischer Arbeitssuchender.