Text
48. Kabinettssitzung
am Donnerstag, dem 12. November 1970
Teilnehmer: Schiller (Vorsitz), Genscher (bis 12.45 Uhr), Jahn, Möller (bis 10.40 Uhr), Ertl (bis 10.40 Uhr), Arendt (bis 10.40 Uhr), Strobel, Leber, Lauritzen, Franke (ab 12.00 Uhr), Leussink (bis 12.20 Uhr), Eppler, Ehmke, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Ahlers (BPA), Focke (Bundeskanzleramt), Moersch (AA), Logemann (BML; ab 12.20 Uhr), Herold (BMB; bis 10.40 Uhr), Emde (BMF), Schöllhorn (BMWi), Auerbach (BMA; ab 12.20 Uhr), Mommsen (BMVg), von Heppe (BMBW; von 12.20 Uhr bis 13.05 Uhr), Sahm (Bundeskanzleramt), Niebel (BPA), Wilke (Bundeskanzleramt; zeitweise). Protokoll: Geberth.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 13.25 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Israel; hier: Antrag der Dr. Rüger-Gruppe auf Erteilung einer Bundesgarantie zur Absicherung der politischen Risiken einer Kapitalanlage in Israel in Höhe von rd. 70 Mio. DM
Gemeinsame Vorlage des BMWi (VI 2 - 967 205) und des AA (III B 1 86 SL/1 - 92.19) vom 28. Okt. 1970.
- 3.
Vorschau auf die Entwicklung der Bundesbürgschaften für den Außenhandel
Vortrag des BMWi.
- 4.
Bundesbürgschaften für Kredite an Rumänien im Jahre 1971
Vorlage des BMWi vom 9. Nov. 1970 (VI 1 911 686; VI 2 911 731).
- 5.
Zukünftige Gestaltung des Trinkmilchpreises
Vorlage des BML vom 5. Nov. 1970 (III A 6 - 3240.1)
Datenblatt-Nr. VI/753 C.
- 6.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Opiumgesetzes
Vorlage des BMJFG vom 4. Nov. 1970 (H I 7 - 4460 - O2; H II 3 - 202.1)
Datenblatt-Nr. VI/250 C.
- 7.
Gesamtprogramm der Bundesregierung zur Bekämpfung des Drogen- und Rauschmittelmißbrauchs
Vorlage des BMJFG vom 5. Nov. 1970 (J 2 - 1061 - 16.1)
Datenblatt-Nr. VI/682 A.
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Unterrichtung des Bundeskabinetts über die Gründung der Deutschen Gesellschaft für Friedens- und Konfliktforschung.
- [B.]
Stand der Durchführung des innenpolitischen Schwerpunktprogramms für das 2. Halbjahr 1970.
- [C.]
Teilnahme von Bundesministern an den Beratungen des Haushaltsausschusses über den Haushaltsplan 1971.
- [D.]
Vortragsreisen von Bundesministern in die USA. 1
- [E.]
Anwesenheit von Regierungsmitgliedern in Bonn zum Jahresende.
- [F.]
Vertretung des Herrn Bundeskanzlers auf der Ehrenfeier der Bonner „Alte-Meister-Stiftung e. V."
- [G.]
Vertretung der Bundesregierung bei der Feierstunde zum Volkstrauertag.
- [H.]
Vertretung der Bundesregierung bei der Amtseinführung des Präsidenten von Mexiko. 2
Bundesminister Schiller eröffnet in Vertretung des Bundeskanzlers die Kabinettsitzung.