Text
28. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 22. August 1973
Teilnehmer: Brandt, Scheel, Genscher (bis 11.47 Uhr), Jahn, Friderichs, Ertl (ab 9.33 Uhr), Arendt, Focke, Lauritzen, Vogel, von Dohnanyi, Bahr, Maihofer, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Burger (BPA), Grünewald (BPA), Ravens (Bundeskanzleramt), Apel (AA; bis 9.49 Uhr und ab 10.40 Uhr), Hermsdorf (BMF; bis 11.43 Uhr), Matthöfer (BMZ), Gaus (Bundeskanzleramt), Frank (AA), Erkel (BMJ), Rohr (BML), Fingerhut (BMVg), Morgenstern (BMB), Haunschild (BMFT), Elias (BMP), Sanne (Bundeskanzleramt), Brodeßer (Bundeskanzleramt), Müller (Bundeskanzleramt), Strehlke (Bundeskanzleramt), Wilke (Bundeskanzleramt). Protokoll: Ploghaus.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 12.20 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Bundestag und Bundesrat.
- 2.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 3.
Antwort auf die Große Anfrage der CDU/CSU betr. Städtebau und Städtebaupolitik
Vorlage des BMBau vom 15. Aug. 1973 (St I - 40 07 - 21/3).
- 4.
Künftige Schiffbaupolitik
Vorlage des BMWi vom 15. Aug. 1973 (IV B 5 - 22 70 03)
Datenblatt-Nr. 7/737/02.
- 5.
Situation in der Flugsicherung
Vorlage des BMV vom 14. Aug. 1973 (Z 2/L6 04.11.15/104 Vm/73), Vorlage des BMVg vom 17. Aug. 1973 (VR I 2 - Az.: 56-01-01) und Tischvorlage des BMVg vom 22. Aug. 1973.
- 6.
Staatssekretärbericht zur Verbraucherpolitik
Vorlage des BMWi (II A 6 - 30 08 09/7).
- 7.
Europafragen.
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Kabinettsitzungen im Monat September. |
[B.] | Stand der Verhandlungen mit der CSSR, Bulgarien und Ungarn |
Vortrag des AA. | |
[C.] | Aufnahme der Verhandlungen mit der DDR über die Regelung des Rechts- und Amtshilfeverkehrs |
Vortrag St Erkel. | |
[D.] | Erläuterung der Afrikapolitik der Bundesregierung |
Vortrag des AA. |
[Beginn: 9.05 Uhr.
Vor Eintritt in die Tagesordnung erklärt der Bundeskanzler, wer versuche, einen Keil zwischen ihn und BM Bahr zu treiben, der sei auf dem Holzwege. 1]
Fußnoten
- 1
Im Protokollentwurf gestrichen (B 136/36191).