Text
174. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 16. April 1980
Teilnehmer: Schmidt, Genscher, Baum (bis 11.15 Uhr), Matthöfer (bis 10.52 Uhr), Ertl, Ehrenberg, Apel, Huber, Gscheidle, Haack (bis 10.42 Uhr), Hauff, Schmude, Offergeld, Neusel (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Grünewald (BPA), Huonker (Bundeskanzleramt), von Dohnanyi (AA), von Schoeler (BMI; ab 11.15 Uhr), de With (BMJ), Haehser (BMF; ab 10.52 Uhr), Sperling (BMBau; ab 10.42 Uhr), von Würzen (BMWi), Spangenberg (BMB), von Staden (Bundeskanzleramt; bis 11.01 Uhr), Konow (Bundeskanzleramt; bis 11.01 Uhr), Müller (Bundeskanzleramt; bis 11.15 Uhr), Bruns (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), Bräutigam (Bundeskanzleramt; bis 11.01 Uhr), Heick (Bundeskanzleramt), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: Lehnguth.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 11.17 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Internationale Lage. | |
4. | Staatliche Flankierung der Restrukturierung von Stahlunternehmen im Saarland; hier: Bau neuer Roheisen- und Kokereikapazitäten. | |
5. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Orientierungsrat) am 21. April 1980 | |
b) | EG-Ratstagung (Wirtschafts- und Finanzminister) am 21. April 1980 | |
c) | EG-Ratstagung (Außenminister) am 21./22. April 1980 | |
d) | EG-Ratstagung (Agrarminister) am 21./22./23. April 1980. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Strafrechtliche Reaktionen gegenüber Drogenabhängigen. |
[B.] | Ergebnis der OECD-Zusagenkonferenz am 15. April 1980 in Paris. |
[C.] | Bericht des BMVg über seine Fernostreise. |
[D.] | Antrag der VR China auf Eintritt in den Internationalen Währungsfonds (IWF). |