Text
198. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 1. Oktober 1980
Teilnehmer: Schmidt, Baum, Vogel, Ertl, Apel, Huber, Gscheidle (bis 10.25 Uhr), Haack, Franke, Hauff (bis 10.28 Uhr), Schmude, Offergeld (ab 9.15 Uhr), Neusel (Bundespräsidialamt; bis 10.43 Uhr), Schüler (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Grünewald (BPA), Huonker (Bundeskanzleramt), von Dohnanyi (AA), Haehser (BMF), Wrede (BMV und BMP; ab 10.25 Uhr), Stahl (BMFT; ab 10.28 Uhr), van Well (AA), Schlecht (BMWi), Fuchs (BMA), Sanne (BMZ; bis 9.15 Uhr), von Staden (Bundeskanzleramt), Konow (Bundeskanzleramt), Schulmann (Bundeskanzleramt), Bruns (Bundeskanzleramt), Pelny (Bundeskanzleramt), Busse (Bundeskanzleramt; bis 10.44 Uhr), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: Spychalski.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 10.54 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Internationale Lage. | |
3. | Europafragen | |
a) | EG-Ratstagung (Agrarminister) vom 29./30. Sept. 1980 | |
b) | EG-Ratstagung (Außenminister) am 7. Okt. 1980. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Ermittlungsverfahren gegen Rechtsextremisten im Zusammenhang mit dem Anschlag in München am 26. Sept. 1980. |
[B.] | Überprüfung der Firma Gildemeister. |
[C.] | Sitzung des Development Committee. |
Vor Antritt in die Tagesordnung
(9.02 Uhr)
Der Bundeskanzler bedauert die Abwesenheit einiger Kabinettmitglieder und bittet die Vertreter ausdrücklich, ihre Minister entsprechend zu informieren.