Text
164. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 6. Februar 1980
Teilnehmer: Schmidt, Genscher, Baum, Vogel, Matthöfer, Graf Lambsdorff, Ertl, Ehrenberg, Apel, Huber, Haack, Franke, Hauff, Schmude, Offergeld, Neusel (Bundespräsidialamt), Bölling (BPA), Grünewald (BPA), Huonker (Bundeskanzleramt), von Dohnanyi (AA), Wrede (BMV und BMP), Konow (Bundeskanzleramt), Schulmann (Bundeskanzleramt), Müller (Bundeskanzleramt), Bruns (Bundeskanzleramt), Bräutigam (Bundeskanzleramt), von der Gablentz (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), Becker-Barbrock (Bundeskanzleramt). Protokoll: Kraus.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 11.08 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Entwurf eines Gesetzes über das Verkehrszentralregister (Verkehrszentralregistergesetz - VLZG -). | |
4. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Außenminister) vom 4./5. Febr.1980 | |
b) | EG-Ratstagung (Wirtschafts- und Finanzminister) am 11. Febr.1980. |
Außerhalb der Tagesordnung. | |
[A.] | Zwischenbericht über UNIDO III und bilaterale Gespräche in Indien. |
[B.] | Deutsch-französische Konsultationen vom 4./5. Febr.1980. |
[C.] | Olympia-Boykott. |