Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
1. Personalien
Das Kabinett nimmt zustimmend Kenntnis von den beabsichtigten Ernennungen Dr. Poelmann 1 und Dr. König 2. Der Ernennungsvorschlag Siebke wird zurückgestellt 3.
Fußnoten
- 1
Dr. iur. Friedrich Poelmann (1913-1977). 1938-1944 im höheren Justizdienst, Übernahme als Gerichtsassessor aus „rassischen" und politischen Gründen abgelehnt, 1944-1945 Postassessor; 1946 Gerichtsassessor, 1946 Amtsgerichtsrat, 1948-1949 Vorsitzender des Arbeitsgerichts Köln (Arbeitsgerichtsdirektor), 1949-1952 Vorsitzender der detachierten Kammer des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf in Köln (1950 Landesarbeitsgerichtsdirektor), 1953-1954 Landesarbeitsgerichtspräsident, 1954-1956 Bundesrichter beim Bundesarbeitsgericht, 1956-1972 Senatspräsident, 1972-1976 Vorsitzender Richter und seit 1973 ständiger Vertreter des Präsidenten, 1976-1977 Vizepräsident. - Sollte hier zum Senatspräsidenten ernannt werden (Vorlage des BMA vom 16. Nov. 1956 in B 134/4219).
- 2
Dr. iur. Wilhelm König (1905-1981). 1932-1938 Hilfsrichter bei verschiedenen Gerichten, 1938-1945 Landgerichtsrat; 1946-1948 Arbeitsrichter, 1948-1951 Direktor, 1951-1954 Präsident des Landesarbeitsgerichts Hamburg, 1954-1956 Bundesrichter beim Bundesarbeitsgericht, 1956-1969 Senatspräsident, 1970-1972 Vizepräsident, 1972-1973 Vorsitzender Richter und ständiger Vertreter des Präsidenten. - Sollte hier zum Senatspräsidenten ernannt werden (Vorlage des BMA vom 16. Nov. 1956 in B 134/4217).
- 3
Siehe 159. Sitzung am 14. Nov. 1956 TOP 1. - Fortgang 162. Sitzung am 5. Dez. 1956 TOP 1.