Text
42. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 7. September 1966
Teilnehmer: Erhard (ab 10.20 Uhr), Mende, Schröder, Lücke (bis 12.30 Uhr), Jaeger, Dahlgrün, Höcherl (bis 14.20 Uhr), Katzer, Stücklen (bis 14.10 Uhr), Bucher, Gradl, Niederalt, Heck (bis 14.20 Uhr), Stoltenberg, Dollinger, Schwarzhaupt, Krone, Westrick; Ernst, Langer, Seiermann, Vialon; von Hase (BPA), Krueger (BPA; bis 14.10 Uhr), Hohmann (Bundeskanzleramt; zeitweise), Osterheld (Bundeskanzleramt; zeitweise), Praß (Bundeskanzleramt; zeitweise), Knieper (BMVtg), Seibt (Bundeskanzleramt; zeitweise), Becker (BMF; bis 13.20 Uhr), Neusel (Bundeskanzleramt; zeitweise). Protokoll: Stolzhäuser.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 14.55 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Besetzung einer deutschen Auslandsvertretung
Schreiben des Chefs des Bundeskanzleramtes vom 2. Sept. 1966 (I/2 - 14004 - 854/66 II geh.).
- 3.
Internationales Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung; hier: Unterzeichnung
Vorlage des AA vom 17. Aug. 1966 (V - 3 - 81 SA 90).
- 4.
Besondere deutsche Hilfe für die Palästina-Flüchtlinge
Vorlage des AA vom 25. Aug. 1966 (I B 4 - 82.00 - 92. - / 20961/66 VSV).
- 5.
Maßnahmen zur Vermeidung eines Haushaltsfehlbetrages im Rechnungsjahr 1966
Vorlage des BMF vom 1. Aug. 1966 (II A/1 - A 0214 - 32/66) sowie des AA vom 22. Aug. 1966 (ZB 4 - 81.00 (1966) -).
- 6.
Erhöhung von Ausnahmetarifen für Kohle und Erze
Vortrag des BMV.
- 7.
Vollendung der Rhein-Main-Donau-Großschiffahrtsstraße
Vorlage des BMV vom 18. Aug. 1966 (W 5 - 169 VA 66).