Text
180. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 28. Mai 1980
Teilnehmer: Franke (Vorsitz), Baum, Ertl, Gscheidle, Haack, Schmude, Neusel (Bundespräsidialamt), Bölling (BPA), Grünewald (BPA), Huonker (Bundeskanzleramt), Hamm-Brücher (AA), de With (BMJ), Haehser (BMF), von Bülow (BMVg), Stahl (BMFT), von Würzen (BMWi), Strehlke (BMA), Wolters (BMJFG), Sanne (BMZ), Konow (Bundeskanzleramt), Bruns (Bundeskanzleramt), Bräutigam (Bundeskanzleramt), von der Gablentz (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), Heick (Bundeskanzleramt), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: Schwinne.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 10.21 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Internationale Lage. | |
4. | Revision des Pariser Übereinkommens vom 29. Juli 1960 über die Haftung gegenüber Dritten auf dem Gebiet der Kernenergie und des Brüsseler Zusatzübereinkommens; hier: Zustimmung des Bundeskabinetts. | |
5. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Wirtschafts- und Finanzminister) vom 27. Mai 1980 | |
b) | EG-Ratstagung (Außenminister) am 29./30. Mai 1980. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Kontingent-Flüchtlinge. |
[B.] | CEMT - Verkehrsministerkonferenz vom 19.-21. Mai 1980. |