Text
200. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 15. Oktober 1980
Teilnehmer: Schmidt (bis 12.26 Uhr), Genscher, Vogel, Matthöfer, Graf Lambsdorff, Apel, Gscheidle, Franke, Schmude, Neusel (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Huonker (Bundeskanzleramt), von Dohnanyi (AA), Gallus (BML), Sperling (BMBau), Stahl (BMFT), Brück (BMZ), Fröhlich (BMI), Strehlke (BMA), Wolters (BMJFG), Konow (Bundeskanzleramt), Bruns (Bundeskanzleramt), Bräutigam (Bundeskanzleramt), von der Gablentz (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), Heick (Bundeskanzleramt), Pelny (Bundeskanzleramt), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: Schwinne.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 12.29 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Internationale Lage. | |
4. | Zwölfte Verordnung zur Ergänzung der Anlage zum Hochschulbauförderungsgesetz (HBFG). | |
5. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Agrarminister) vom 14. Okt. 1980 | |
b) | EG-Ratstagung (Wirtschafts- und Finanzminister) am 20. Okt. 1980 | |
c) | EG-Ratstagung (Agrarminister) am 20./21. Okt. 1980. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Erhöhung der Sätze für den verbindlichen Mindestumtausch von Zahlungsmitteln bei Besuchsreisen in die DDR und nach Berlin (Ost), Anordnung des Ministers der Finanzen der DDR vom 9. Okt.1980. |
[B.] | Probleme der Eisen- und Stahlindustrie. |
[C.] | 5. Bericht über die Versorgungslage bei Mineralöl und Umsetzung der Energiebeschlüsse von Tokio und Straßburg. |
[D.] | Hilfeleistungen für Algerien. |