Text
56. Kabinettssitzung [ausgefallen]
Bundeskanzleramt | Bonn, den 28. Oktober 1954 | |
14302-127/54 geh. | Geheim! |
Einladung 1
- 1
VS - B 257/12: Umdruck mit Eingangsstempel „29. Okt. 1954" und Bearbeitungsvermerk „Sitzung fällt aus wegen Beisetzung des Bundestagspräsidenten O[berkirchenrat] Dr. Ehlers in Oldenburg", eine Seite (Anlage ebenfalls eine Seite); maschinenschriftlicher Entwurf (Kabinettsprotokolle Bd. 24 E) mit Paraphe Globkes vom 29. 10. und Unterschrift Blüchers sowie einem zusätzlichen TOP - Bericht über die Ergebnisse der Chefbesprechung am 28.10.1954 bei dem Stellvertreter des Bundeskanzlers betr. Auswirkung der Anträge im Bundestag zu den Sozialgesetzen (ohne Vorlage), Fortgang Sondersitzung am 12. Nov. 1954 TOP C (Grundrentenerhöhung in der Kriegsopferversorgung).
für die 56. Kabinettssitzung der Bundesregierung
am 3. November 1954 | 9.30 Uhr |
Ort: Bad Godesberg - Haus Carstanjen
Tagesordnung: | Federführend: | |
1. | Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Förderung der Wirtschaft im Land Berlin. (Vorlage d. Bundesfinanzmin. v. 26.10.1954, IV B-S 2061-19/54) 2 | Der BM d. Finanzen |
2. | Entwurf eines Gesetzes zur Regelung von Ansprüchen aus Lebens- und Rentenversicherungen. (Vorlage d. Bundesjustizmin. v. 19.10.1954, 7205/1-6a-33896/54) 3 | Der BM d. Justiz |
3. | Änderung des Ortsklassenverzeichnisses auf Grund des § 12 Abs. 3 des Besoldungsänderungsgesetzes vom 27.3.1953 (BGBl. I 71). (Vorlage des Bundesfinanzmin. v. 13.10.1954, I B-BA3260-180/54) 4 | Der BM d. Finanzen |
4. | Wirtschaftsplan der Deutschen Bundesbahn für das Geschäftsjahr 1954. (Vorlage d. Bundesverkehrsmin. v. 7.10.1954, E 2-7 VM 54 XX) 5 | Der BM f. Verkehr |
5. | Verkehrspolitische Maßnahmen. (Vorlage d. Bundesverkehrsmin. vom 8.10.1954, A 1-12a-213 Vmz) 6 | Der BM f. Verkehr |
6. | Mitteilung über die in Aussicht genommene Besetzung einer auswärtigen Vertretung 7. | Der BM d. Auswärt. |
7. | Personalien. (Siehe Anlage) 8 | |
gez. Blücher |