Text
1. Ungedruckte Quellen
Bundesarchiv
B 102 Bundesministerium für Wirtschaft
B 106 Bundesministerium des Innern
B 108 Bundesministerium für Verkehr
B 116 Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
B 122 Bundespräsidialamt
B 126 Bundesministerium der Finanzen
B 134 Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau
B 136 Bundeskanzleramt
B 137 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen
B 138 Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft
B 141 Bundesministerium der Justiz
B 142 Bundesministerium für Gesundheitswesen
B 144 Bundesministerium für Angelegenheiten des Bundesrates und der Länder
B 145 Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
B 149 Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung
B 150 Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte
B 187 Deutsche Welle
B 189 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
B 196 Bundesministerium für wissenschaftliche Forschung
B 206 Bundesnachrichtendienst
B 213 Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit
B 257 Bundesministerium für Post und Telekommunikation
B 322 Deutscher Sportbund
B 356 Treuhandstelle für Industrie und Handel
B 362 Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof
BL 1 Führungsstab der Luftwaffe
BV 5 Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung
BW 1 Bundesministerium der Verteidigung
BW 2 Führungsstab der Streitkräfte
BW 31 Amt für Sicherheit in der Bundeswehr (Amt für den Militärischen Abschirmdienst)
DL 2 Ministerium für Außenhandel und Innerdeutschen Handel der DDR
Nachlässe, Persönliche Papiere (N)
N 1178 Hans-Christoph Seebohm
N 1239 Heinrich von Brentano
N 1371 Rainer Barzel
Sammlung amtlicher Druckschriften (ADS)
BD 11 Bundesministerium der Finanzen
BD 126 Deutsche Bundesbank
Parlamentsarchiv des Deutschen Bundestages (PA-DBT), Berlin
3006 ÄR Ältestenrat
3101 Protokolle des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung
3105 Protokolle des Ausschusses für gesamtdeutsche und Berliner Fragen
3111 Protokolle des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Politisches Archiv des Auswärtigen Amts, Berlin (AA)
B 2 Büro Staatssekretäre
B 12 Ostabteilung (Abt. 7)
B 20-200 Europäische Politische Integration, EWG, EGKS, Euratom (Ref. 200)
EWG, EGKS, Euratom (Ref. I A 2)
B 21 Europarat, WEU (Ref. 201)
Europäische Politische Integration, WEU, Europarat (I A 1)
B 30 Vereinte Nationen (Ref. 300/I B 1)
B 36 Naher Osten und Nordafrika (Ref. I B 4)
B 37 Süd- und Ostasien, Australien, Neuseeland und Ozeanien (Ref. I B 5)
B 43-II8 Abrüstung und Sicherheit (Ref. II 8)
B 53-401 Zwischen- und überstaatliche wirtschaftliche Organisationen, Europäische Wirtschaftliche Organisationen, Freihandelszone, GATT (Ref. 401)
B 53-IIIA2 Internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit (Ref. III A 2)
B 61-411 Sterlinggebiet, Süd- und Südostasien (Ref. 411)
Süd- und Ostasien (Ref. III B 7)
B 62 Mittelmeerländer, Schweiz, Österreich, Iberische Halbinsel, Östliche Mittelmeerländer (Ref. 412)
B 63 West-Osthandel (Ref. 413)
Wirtschaftsbeziehungen zum Osten (Ref. III A 6)
B 68 Afrika südlich der Sahara (Ref. 418/III B 5)
B 81 Gesandtschafts- und Konsularrecht, Verkehrsrecht, Entschädigungsansprüche, Beamtenrecht (Ref. 501/V 2)
B 85 Sozialwesen (Ref. 505/V 6)
B 86 Auslandsvermögen, Friedensregelung, Beendigung des Besatzungsregimes, Auslandsschulden, Stationierung ausländischer Truppen (Ref. 506/507/V 7)
B 130 Verschlusssachenregistraturen des Auswärtigen Amts
Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Bad Honnef-Rhöndorf (StBKAH)
Nachlass Konrad Adenauer