Text
122. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 30. Juli 1975
Teilnehmer: Vogel (Vorsitz), Schüler (Bundeskanzleramt), Grünewald (BPA), Wischnewski (AA), Baum (BMI), Logemann (BML), Zander (BMJFG), Haar (BMV und BMP), Herold (BMB), Glotz (BMBW), Brück (BMZ), Pöhl (BMF), Rohwedder (BMWi), Eicher (BMA), Fingerhut (BMVg), Abreß (BMBau), Thiele (Bundeskanzleramt), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: Quantz.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 9.15 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. |
2. | Personalien. |
3. | Benutzung von Kraftfahrzeugen durch Minister, Parlamentarische und beamtete Staatssekretäre; hier: Darstellungen der haftungs-, dienst- und steuerrechtlichen Rechtslage. |
4. | Europafragen. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Termine für Kabinettsitzungen im Monat August 1975. |
[B.] | Aussagegenehmigungen für Bundeskanzler a. D. Brandt sowie die Bundesminister Bahr und Leber. |
[C.] | Aufnahme von Sondierungsgesprächen mit Vertretern der Regierung von Papua-Neuguinea über Aufnahme diplomatischer Beziehungen. |