Text
127. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 3. September 1975
Teilnehmer: Schmidt, Maihofer, Vogel, Apel, Leber, Focke, Ravens, Franke, Matthöfer, Rohde, Bahr, Frank (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Grünewald (BPA), Wischnewski (AA), Haar (BMV und BMP), Schlecht (BMWi), Rohr (BML), Eicher (BMA), Hiß (Bundeskanzleramt; ab 10.00 Uhr), Leister (Bundeskanzleramt), Konow (Bundeskanzleramt; bis 11.05 Uhr), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: Lischka.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 11.45 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. |
2. | Personalien. |
3. | Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über den Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern. |
4. | Entwurf eines Gesetzes über die Regelung der Landeszugehörigkeit des Verwaltungsbezirks Oldenburg und des Landkreises Schaumburg-Lippe nach Artikel 29 Abs. 3 Satz 2 des Grundgesetzes. |
5. | Europafragen; hier: Sondersitzung des EG-Rats (Agrarminister) am 9. Sept. 1975. |
6. | Abschluß einer Bund-Länder-Rahmenvereinbarung „Forschungsförderung" nach Art. 91 b GG; hier: Abschließende Stellungnahme des Bundes. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Humanitäre Hilfe für Portugal beim Abtransport der weißen Bevölkerung aus Angola. |
[B.] | Jahresversammlung des Internationalen Währungsfonds in Washington. |
Beginn der Kabinettsitzung: 9.14 Uhr