Text
98. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 12. Februar 1975
Teilnehmer: Schmidt, Genscher, Maihofer, Vogel (bis 10.10 Uhr), Apel, Ertl (ab 9.08 Uhr), Arendt, Leber (bis 10.50 Uhr), Gscheidle, Ravens, Franke, Matthöfer, Rohde, Bahr, Frank (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Grünewald (BPA), Wischnewski (AA), Schlei (Bundeskanzleramt), de With (BMJ; ab 10.05 Uhr), Zander (BMJFG), Schlecht (BMWi), Heick (Bundeskanzleramt), Leister (Bundeskanzleramt), Rang (Bundeskanzleramt), Kraus (Bundeskanzleramt). Protokoll: Michels.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 11.40 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Europafragen; hier: | |
a) | Bericht über die Sitzung des EG-Ministerrates (Außenminister) am 10./11. Febr. 1975. | |
b) | Bericht über die Sitzung des EG-Agrarrates am 10./11. Febr. 1975. | |
4. | Vorbereitung der Haushaltsdebatte im BT vom 19. bis 21. Febr. 1975. | |
Außerhalb der Tagesordnung: | ||
[A.] | Bundeswehr-Unglück auf Kreta. | |
[B.] | Beschränkung des Zuzugs von Gastarbeiterfamilien. |