Text
149. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 31. Mai 1961
Teilnehmer: Adenauer, Schröder, Schäffer, Schwarz, Strauß, Stücklen, Wuermeling, Wilhelmi; Globke, Carstens, Hettlage, Westrick, Claussen, Seiermann, Ernst, Nahm, Thedieck, Cartellieri; von Eckardt (BPA), Weber (BMBR), Einsiedler (Bundespräsidialamt), Selbach (Bundeskanzleramt), Barth (Bundeskanzleramt), Glaesser (BPA). Protokoll: Bachmann.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.00 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Gesetz gegen den Betriebs- und Belegschaftshandel
Schreiben des Staatssekretärs des Bundeskanzleramtes vom 23. Mai 1961 (6 - 61100 - 5268/61).
- 3.
Die Energiepolitik der Bundesregierung und ihre Anwendung auf die Anpassungserfordernisse des Steinkohlenbergbaus
Vorlage des BMWi vom 4. Mai 1961 (III E - 30 421/61).
- 4.
Verkehrsflughafen Wahn; Abschluß eines Erbbaurechtsvertrages mit der Köln-Bonner Flughafen Wahn GmbH zu Porz
Vorlage des BMBes vom 30. März 1961 (II A/3 - O 4414 Kö - 71/61).
- 5.
Baukonjunktur
Vorlage des BMWi und BMF vom 25. Mai 1961 (IV C 5 - 2918/61 und II A/1 - A 0400 Allg - 41/61).
Der Bundeskanzler eröffnet die Sitzung.