Text
154. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 5. Juli 1961
Teilnehmer: Adenauer, Erhard (ab 10.35 Uhr), Schäffer, Etzel, Schwarz, Blank, Seebohm, Stücklen, Lücke, von Merkatz, Lemmer, Balke, Wilhelmi; Globke, Westrick (ab 10.35 Uhr), Carstens, Hölzl, Thedieck; Vockel (Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland in Berlin), Gumbel (BMVtg), Krueger (BPA), Einsiedler (Bundespräsidialamt), Selbach (Bundeskanzleramt), Barth (Bundeskanzleramt). Protokoll: von Bechtolsheim.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: nach 11.00 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Deutsch-französische Ausgleichsverhandlungen; hier: Abtretung des Mundatwaldes
Vorlage des AA vom 30. Juni 1961 (204 - 82.30/94.07/1239/61).
- 3.
Beflaggung der Dienstgebäude des Bundes am 20. Juli 1961
Vorlage des BMI vom 30. Juni 1961 (I A 2 - 12 923 A - 109/61).