Text
2. Kabinettssitzung
am Donnerstag, dem 23. November 1961
Teilnehmer: Erhard, Höcherl, Stammberger, Starke, Schwarz, Blank, Lücke, Mischnick, Wuermeling, Lenz, Scheel, Schwarzhaupt; Westrick, Hopf, Seiermann, Steinmetz, Thedieck, Cartellieri; Mende (MdB), Herwarth von Bittenfeld (Bundespräsidialamt), von Eckardt (BPA), Krueger (BPA), Vialon (Bundeskanzleramt), Weber (BMBR), Selbach (Bundeskanzleramt). Protokoll: von Bechtolsheim.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.15 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Besetzung deutscher Auslandsvertretungen
Schreiben des Staatssekretärs des Bundeskanzleramtes vom 12. Okt. 1961 (AB - 14004 - 1055/61 geh. II) und vom 8. Nov. 1961 (AB - 14004 - 1133/61 II geh.).
- 3.
Vorbereitende Maßnahmen zur Durchführung einer vollständigen Wirtschaftssperre gegenüber dem Ostblock
Vorlage des BMWi vom 9. Nov. 1961 (IV C 7 - V A 6 - 1996/61 geh.).
- 4.
Bundesbürgschaft für das Lobito-Projekt/Angola der Firma Krupp
Vorlagen des BMF vom 18. Aug. 1961 (V B/2 - F 6425 Por - 11/61) und des BMA vom 30. Aug. 1961 (I b - 1201/61).
- 5.
Gewährung von Weihnachtszuwendungen an
a) Beamte, Richter und Soldaten,
b) Versorgungsempfänger
Vorlagen des BMI vom 31. Okt. 1961 (II B 1 - 221 122 - 105/61), des BMF vom 9. Nov. 1961 (I B/6 - P 1539 - 13/61), des BMA vom 13. Nov. 1961 (I a 2 - 1286 - KS Nr. 319/61) und des BMVtg vom 15. Nov. 1961 (P I 4 - Az.: 19-07-02).
- 6.
Gesetz über Kreuzungen von Eisenbahnen und Straßen (Eisenbahnkreuzungsgesetz)
Vorlage des BMV vom 14. Nov. 1961 (Z 7 - 8512 - 398 Vmz/61).