Text
138. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 8. Februar 1961
Teilnehmer: Adenauer (bis 12.45 Uhr und ab 13.05 Uhr), Schröder, Schäffer (Vorsitz von 12.45 Uhr bis 13.05 Uhr), Schwarz, Blank, Strauß, Seebohm, Stücklen, Lemmer, Wuermeling, Wilhelmi; Globke, Westrick, Carstens, W. Strauß, Hettlage, Sonnemann, Ernst, Nahm, Cartellieri; von Eckardt (BPA), Bauknecht (MdB; ab 11.18 Uhr zu TOP 6), Struve (MdB; ab 11.18 Uhr zu TOP 6), Weber (BMBR), Müller (BMG; ab 11.20 Uhr zu TOP 7), Nöller (Bundespräsidialamt), Glaesser (BPA), Selbach (Bundeskanzleramt), Barth (Bundeskanzleramt). Protokoll: von Bechtolsheim.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.15 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Rechtsvereinheitlichung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes innerhalb der EWG; hier: Entschließung der für den gewerblichen Rechtsschutz zuständigen Staatssekretäre der Mitgliedstaaten auf der Sitzung vom 19. Dezember 1960 in Brüssel
Vorlage des BMJ vom 27. Jan. 1961 (9522/1 - 11 - 30 322/61).
- 3.
Entwurf eines Gesetzes über Ausgleichsbeträge für Betriebe der Gebietskörperschaften und für gleichgestellte Betriebe
Vorlage des BMF vom 31. Jan. 1961 (V B/1 - FA 1325 - 8/61).
- 4.
Abschließende Regelung der Übernahme von Kriegsfolgelasten im Sinne von Artikel 120 GG auf den Bund
Vorlage des BMF vom 2. Febr. 1961 (V A/6 - BIF 1752-16/61, V B/1 - FA 1505).
- 5.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Kreditanstalt für Wiederaufbau
Vorlage des BMWi vom 1. Febr. 1961 (VI A 2 - 3064/61).
- 6.
Vorschläge zur Verbesserung der Lage der bäuerlichen Familienbetriebe
Vorlagen des BML vom 25. Jan. 1961 (IV a 1 - 4154/1961 - 41/60 Kab. Nr. 43/61) und des BMF vom 30. Jan. 1961 (II b/3 - E 3900/6 - 14/61).
- 7.
Beweissicherungsgesetz
Vorlage des BMG vom 26. Jan. 1961 (I 12 - 3370 - 22075/61).
Außerhalb der Tagesordnung:
[C.] | Erweiterung der Nahzone im Straßengüterverkehr Vortrag des BMV. |